Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Andreas "Adi" Baumert hatte den gleichnamigen Partyservice von seinen Eltern übernommen, dem im November verstorbenen Stephan und seiner Frau Sabine Baumert (hinten) übernommen.
Andreas "Adi" Baumert hatte den gleichnamigen Partyservice von seinen Eltern übernommen, dem im November verstorbenen Stephan und seiner Frau Sabine Baumert (hinten) übernommen. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Wegen Impfangebot: Unfreiwilliges Ende von Partyservice Baumert nach 23 Jahren

Erst im vergangenen Jahr hatte Andreas Baumert das Plauener Traditionsunternehmen übernommen. Doch nun zieht er überraschend einen Schlussstrich. Wie er und seine Familie das plötzliche Ende begründen.

Es geht um einen einzigen Raum. Deswegen habe der Plauener Partyservice Baumert jetzt schließen müssen, sagen die Inhaber. Das Traditionsgeschäft bestand über 23 Jahre. Andreas "Adi" Baumert, der es Anfang 2022 von seinem Vater Stephan übernommen hatte, entschloss sich schweren Herzens zu diesem Schritt. Der "Freien Presse" haben der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.04.2025
4 min.
Dieser Vogtländer übernimmt einen Plauener Traditionsbetrieb
Gärtnermeister Oliver Seidel hat die Plauener Firma Gartenbau Hösel übernommen.
Seit fast 100 Jahren gibt es die Firma Gartenbau Hösel in Plauen. Nun hat das Unternehmen den Besitzer gewechselt. Und der neue Chef legt gleich noch mit einem neuen Blumenladen los.
Sabine Schott
25.03.2025
4 min.
Plauens Pracht zwischen zwei Buchdeckeln: Malermeister gibt Band über Gründerzeitvillen der Stadt heraus - „Ein kleines Universum, geboren aus Wohlstand“
Andreas Stephan hat viel Zeit und Herzblut in sein Buch gesteckt. Es ist ab Freitag erhältlich.
Fast 20 Jahre lang tauchte Andreas Stephan in die Geschichte der Plauener Häuser und Villen aus der Gründerzeit ein. Alle haben nicht in sein Buch gepasst. Vor dessen Präsentation plant der Autor bereits einen zweiten Teil.
Sabine Schott
07:00 Uhr
2 min.
Freiberger Hockey-Team kann sich nicht belohnen
Das Freiberger Mixed-Team um Dominik Göpfert (l.) ging im einzigen Heimspiel der Rückrunde leer aus.
Das Mixed-Team des FHTC hat auch das Rückspiel gegen den ESV Dresden II knapp verloren. Ein Eigengewächs feierte dabei ein vielversprechendes Debüt.
Tobias Seifert
28.04.2025
4 min.
Neuheit im Erzgebirge: „Glück Auf“-Erlebnispark nimmt allmählich Gestalt an
So sieht die Baustelle des neuen Erlebnisparks in Markersbach derzeit aus der Vogelperspektive aus.
Voraussichtlich noch dieses Jahr soll mit der Indoor-Spiellandschaft ein erster Teil des neuen Freizeitangebots für Familien in Markersbach öffnen. Aber was hat es mit der Glückie-Familie auf sich?
Beate Kindt-Matuschek
16:00 Uhr
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
07:00 Uhr
3 min.
FSV Zwickau: Trotz erhöhter Ticketpreise kommen fast so viele Fans in die GGZ-Arena wie in der Vorsaison
Die Fans des FSV Zwickau feierten gegen Babelsberg die Meisterschaft der ZSG Horch Zwickau vor 75 Jahren.
Der Schnitt liegt in der zweiten Regionalligasaison bei 5161 Zuschauern pro Heimspiel. Und ein Leckerbissen steht für die Schwäne noch an.
Thomas Prenzel
Mehr Artikel