Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Haben in diesem Jahr den Preis für Zivilcourage erhalten: Elke Posner und Pfarrer Andreas Vödisch mit Karikaturen von Veit Larisch.
Haben in diesem Jahr den Preis für Zivilcourage erhalten: Elke Posner und Pfarrer Andreas Vödisch mit Karikaturen von Veit Larisch. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Wer in diesem Jahr den Preis für Zivilcourage erhalten hat

Das Bündnis für Demokratie, Toleranz und Zivilcourage im Vogtland hat am Freitag zum zweiten Mal den Preis für Zivilcourage im Vogtland vergeben. Zwei bekannte Plauener waren die Preisträger.

Elke Ordnung-Posner und Andreas Vödisch haben am Freitagabend in der Malzhausgalerie den Preis für Zivilcourage des Bündnisses für Demokratie, Toleranz und Zivilcourage im Vogtland erhalten. Der Zusammenschluss von Vereinen, Kirchgemeinden, Parteigruppen, Gewerkschaften sowie anderen Vereinigungen und Einzelpersonen würdigte damit den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
02.07.2025
3 min.
In schwindelerregender Höhe: Arbeiten am Turm der Plauener Markuskirche kurz vor dem Ende
Steffen Mecker von der Maler GmbH Plauen bei der Arbeit auf dem 62 Meter hohen Turm.
Die letzte Etappe der Sanierung: Der Turm der Markuskirche in Plauen wird in luftiger Höhe restauriert. Welche Besonderheiten es gibt und wann das Gerüst entfernt wird.
Jonas Patzwaldt
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
18:06 Uhr
2 min.
Immer mehr Tote bei Sturzflut in Texas gemeldet
Bei der Sturzflut-Katastrophe in Texas werden immer mehr Tote gemeldet.
Die Verwüstung durch Überschwemmungen im Süden der USA ist groß. Viele Menschen bangen dort noch immer um ihre Angehörigen oder trauern um diese.
05.01.2025
3 min.
Welche Vogtländer haben sich besonders engagiert? Bündnis sucht Vorschläge für Zivilcourage-Preis
Elke Posner und Pfarrer Andreas Vödisch sind zuletzt mit dem vogtländischen Preis für Zivilcourage ausgezeichnet worden. Wer folgt ihnen?
Sportvereine, Kindereinrichtungen, Schulen oder andere Gruppen sowie Einzelpersonen aus der Region können vorgeschlagen werden.
Peter Albrecht
18:15 Uhr
4 min.
Nach Ausschreitungen von Lok-Leipzig-Fans in Zwickau: Geldstrafen und Ermittlungspannen
Fans von Lok Leipzig – hier bei einem Gastspiel in Zwickau – sorgen immer wieder für Schlagzeilen.
Wegen Tumulten nach einem Regionalligaspiel standen vier Männer vor dem Amtsgericht Zwickau. Die Verfahren endeten unterschiedlich. Die Staatsanwaltschaft musste viel Kritik einstecken.
Frank Dörfelt
Mehr Artikel