Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zeiss-Spezialist Kevin Vonderlind installiert im Planetarium Rodewisch die Fulldome-Software "Uniview". Damit wird die virtuelle Reise zu Planeten, Monden, in Galaxien und zu Satelliten erlebbar.
Zeiss-Spezialist Kevin Vonderlind installiert im Planetarium Rodewisch die Fulldome-Software "Uniview". Damit wird die virtuelle Reise zu Planeten, Monden, in Galaxien und zu Satelliten erlebbar. Bild: David Rötzschke
Plauen

Wie Besucher im Planetarium ruckzuck auf den Mars reisen

Beam me up: Ein Mausklick - und schon finden sich Rodewischer Planetariumsbesucher auf dem Mars wieder. Möglich macht die intergalaktische Reise eine besondere Software.

Der Job von Kevin Vonderlind ist fast so aufregend wie der eines Astronauten. Seit 2021 arbeitet der IT-Techniker für Zeiss Jena. Er ist der Mann, der in Planetarien weltweit die neu entwickelte 3-D-Software "Uniview" installiert. In Japan, Kuweit, den USA sei er gewesen, auch Dubai, Südkorea und Indien stehen im Kalender....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.11.2024
2 min.
Weil Zeiss den Support einstellt: Planetarium Rodewisch braucht neue Technik
Die Fulldome-Anlage macht es möglich, auch Filme und Animationen im Planetarium zu zeigen.
Nach nur acht Jahren müssen die Projektoren der Fulldome-Anlage ausgewechselt werden. Das und einiges mehr kostet 670.000 Euro. Ist das nachhaltig?
Cornelia Henze
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
19:30 Uhr
2 min.
Erste Bilanz der Polizei in Chemnitz: Ermittlungen wegen Volksverhetzung und Beleidigungen, dazu ein verletzter Polizist – und eine Bombendrohung
Etwa 1000 Polizisten waren am Samstag im Einsatz.
Die Polizei war am Samstag mit rund 1000 Einsatzkräften in Chemnitz unterwegs. Neben der Absicherungen von Veranstaltungen und dem Besuch des Bundespräsidenten ging es auch um mehrere Demonstrationen.
Denise Märkisch
19:24 Uhr
3 min.
Bayer-Konter nach Bayern-Sieg - Bochumer Aufholjagd nach 0:3
Bochums Torgarantie gegen Leipzig: Stürmer Myron Boadu.
Myron Boadu ist der Mann des Tages in der Fußball-Bundesliga. Dank des Hattrick-Stürmers feiert der VfL gegen RB Leipzig ein furioses Comeback. Bayern und Stuttgart gewinnen zu Hause.
19.09.2024
4 min.
Völlig losgelöst in Rodewisch: Major Tom und die wilden Achtziger rocken das Planetarium
Knallbunte Wow-Effekte wie von der Discokugel unterstützen die 80er-Show visuell. Songs aus den 1980er-Jahren sind auch bei der heutigen Jugend angesagt. Das Sternwarten-Team erhofft sich hohe Resonanz - wie bei „Pink Floyd“.
Die Show „80s in Space“ hat am 28. September Premiere. „Freie Presse“ verlost dafür Freikarten. Eine Stunde Musik aus diesem fantastischen Jahrzehnt verspricht diese Songs und Stars.
Cornelia Henze
Mehr Artikel