Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Fahnen der vom Verfassungsschutz als rechtsextrem eingestuften Freien Sachsen waren zur Demo am Sonntag in Plauen sichtbar. Die Demonstranten benutzten die Strecke der Protestierenden von 1989.
Fahnen der vom Verfassungsschutz als rechtsextrem eingestuften Freien Sachsen waren zur Demo am Sonntag in Plauen sichtbar. Die Demonstranten benutzten die Strecke der Protestierenden von 1989. Bild: B&S / David Rötzschke
Plauen
Wie ein Plauener Wendeaktivist die Demos in seiner Heimatstadt sieht

Eine Filmpremiere und Zeitzeugengespräche sind zum Tag der Deutschen Einheit im Plauener Malzhaus geplant. Es soll aber weniger um die Demos von vor 33 Jahren gehen, viel mehr um das Heute.

Veteranenveranstaltungen mag Steffen Unglaub nicht. Keine Verklärung des 7. Oktobers in Plauen, Rückbesinnung, die nur darin verharrt. Das sei gefährlich, sagt er. Das macht das Gründungsmitglied des Neuen Forums 1989 in Plauen und Aktiven der Gruppe der 20 in der Stadt unbequem. Denn dass Plauen neben Leipzig in einem Atemzug genannt wird,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.06.2025
5 min.
Sommer-Spektakel „Der Medicus“ im Plauener Parktheater: Das erwartet die Zuschauer
Elisabeth Birgmeier und Friedrich Rau spielen ein Liebespaar.
Feuerjongleur, großer Chor und großes Orchester: Das Theater Plauen-Zwickau will dieses Jahr mit einem Musical Zuschauerrekorde auf den Freilichtbühnen in Plauen und Zwickau brechen. Was Zuschauer zur Premiere am Samstag erwartet.
Nicole Jähn
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
19:25 Uhr
3 min.
Weltstrafgericht erlässt Haftbefehle gegen Taliban-Führer
2021 ergriffen die islamistischen Taliban in Afghanistan erneut die Macht. Opfer der Politik sind vor allem Frauen und Mädchen. Nun werden die Taliban-Führer international gesucht.
2021 ergriffen die islamistischen Taliban in Afghanistan erneut die Macht. Opfer des Unrechtsregimes sind vor allem Frauen und Mädchen. Nun werden die Taliban-Führer international gesucht.
Annette Birschel, dpa
19:25 Uhr
2 min.
Nach Hand-OP: Alex Marquez peilt Sachsenring-Start an
Alex Marquez.
Der spanische MotoGP-Pilot will knapp zwei Wochen nach seinem Sturz in Assen in Sachsen antreten und um WM-Punkte kämpfen. Doch das letzte Wort hat der Rennarzt.
Thomas Treptow
08.02.2025
4 min.
Wirbel bei Wahl-Diskussion in Plauen: CDU-Kandidat verlässt vorzeitig das Podium
Bei der Veranstaltung im Oberen Bahnhof dabei (vorn von links): Matthias Eulitz, Robert Hochbaum, Karen Larisch, Anja Kunze, Maik Linke, Nancy Brandt, Olaf Horlbeck, Simon Zwintzscher und Doritta Kolb-Unglaub.
Der DGB und der Verein Colorido hatten für Freitagabend zu einer Diskussionsrunde in den Oberen Bahnhof eingeladen. Die Debatte begann harmonisch, endete jedoch für einen Kandidaten früher als geplant.
Sabine Schott
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
Mehr Artikel