Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Plauen
Wie einst die Mutter, so heute die Tochter: Warum für diese Plauener Familie zum Weihnachtsfest das Kerzenziehen nicht fehlen darf

Vor 20 Jahren hat Katja Stefan im Advent ihre ersten Kerzen gefertigt. Nun folgt ihr Töchterchen Milena. Weil die Familie aus der Ukraine stammt, ist zum Weihnachtsfest 2023 ein banger Blick dorthin gerichtet.

Katja Stefan ist Chrieschwitz treugeblieben. Sie wohnt noch immer ganz dort in der Nähe, wo sie als Kind mit ihren Eltern lebte. „Vorn in diesem Block“, zeigt die 28-Jährige auf die Hochhäuser der Dr.-Karl-Gelbke-Straße. Es ist nur ein Katzensprung bis zum Jugendclub Boxenstop am Friesenweg, der wiederum ein Lebensmittelpunkt für sie...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.03.2025
5 min.
Proteste in Gaza und Israel - Neuer Anlauf für Waffenruhe
Seit Tagen gehen Menschen in Gaza gegen die Hamas und den Krieg auf die Straßen. (Archivbild)
Der Hamas liegt angeblich ein US-Vorschlag für eine Feuerpause in Gaza vor. Dort gehen wieder Menschen angesichts des Leids und der Zerstörungen auf die Straße. Und auch in Israel wird protestiert.
23.01.2025
4 min.
Neue Edel-Ferienwohnung für acht bis zehn Personen: Dieses Plauener Unternehmer-Ehepaar schafft sich ein zweites Standbein
Nadine und Ronny Henniger sind ein gutes Team - privat und beruflich. Das Ehepaar ist seit 20 Jahren zusammen und legt gemeinsam im Job los. Zum Geschäft Traumbrautmoden an der Rückertstraße kam jetzt ein zweites Business hinzu.
Um Gästen ihrer Heimatstadt eine gehobene, aber gemütliche Unterkunft zu bieten, gehen die Unternehmer Nadine und Ronny Henniger einen ungewöhnlichen Weg. Ausgerechnet in Haselbrunn. Kann das funktionieren?
Sabine Schott
28.03.2025
2 min.
Boom bei Getränkedosen: Million-Tonnen-Marke geknackt
Die Zahl der verkauften Dosen brach mit der Einführung des Dosenpfands 2003 ein. (Symbolbild)
Erfrischungsgetränke aus der Dose sind gefragt, vor allem bei Jüngeren. Die verkaufte Menge ist zuletzt rasant gestiegen. Eine Marktforscherin erklärt, warum.
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
20.12.2024
4 min.
Schluss für den Firmenchef nach 29 Jahren: Wie es mit der Plauener Firma Petzold-Umzüge und dem Second-Hand-Möbelhaus jetzt weitergeht
Katja Petzold und André Petzold-Weißenberg gründeten das Geschäft Mitte der 1990er-Jahre an der Friedrich-Engels-Straße 24. Privat haben sich die Wege zwar getrennt, doch man sei sich freundschaftlich verbunden.
Wenn die Möbelpacker Wohnungen entrümpeln, landet das Inventar nicht einfach auf dem Müll. Speditionsgründer André Petzold-Weißenberg denkt seit langem ökologisch. Will sein junger Nachfolger es ihm gleichtun?
Sabine Schott
27.03.2025
2 min.
Rätselhafte Blumengrüße in Freiberg: Wer ist Marie?
Camillo Scholz hat mit seinem Team Primeln und Hornveilchen in der Burgstraße gepflanzt.
In der Burgstraße in Freiberg haben Händler die ersten Frühlingsblumen gepflanzt. Außerdem hat ein unbekannter Blumenfreund seine Spuren hinterlassen.
Eva-Maria Hommel
Mehr Artikel