Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ganz ohne Bierdusche klappte der Festbier-Probeanstich. OB Steffen Zenner, hier unter Beobachtung der Sternquell-Spitzen Jan Gerbeth, Thomas Münzer und Günther Spindler (von links), benötigte vier Schläge.
Ganz ohne Bierdusche klappte der Festbier-Probeanstich. OB Steffen Zenner, hier unter Beobachtung der Sternquell-Spitzen Jan Gerbeth, Thomas Münzer und Günther Spindler (von links), benötigte vier Schläge. Bild: Ellen Liebner
Plauen

Wiesn-Countdown in Plauen: Wieso OB Steffen Zenner voller Euphorie den Holzhammer schwingt

Sternquell rollt den Teppich aus für ein Fest voller Genuss. Beim Probeanstich geben die Veranstalter den Gästen noch ein paar Tipps mit auf den Weg.

Die zweite Wiesn der Plauener Sternquell-Brauerei kann kommen. Den Probeanstich hat Plauens Oberbürgermeister Steffen Zenner (CDU) am Mittwochvormittag souverän gemeistert. Nach vier Schlägen mit dem Holzhammer war der Zapfhahn im Fass. Am Freitag, 18.30 Uhr muss Zenner die Übung im voraussichtlich proppenvollen Bierzelt auf dem Festplatz vor...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.01.2025
3 min.
Fachgeschäft „Barrique“ in Zwickau schließt nach Tod des Inhabers
Ein Foto mit Rose und Kerze erinnert im Schaufenster an Jörg Heimbold, den verstorbenen Inhaber des „Barrique“.
Wein, Spirituosen und Feinkost sind nicht mehr lange im „Barrique“ am Hauptmarkt zu haben. Der Inhaber war im November verstorben. Kunden schwärmen von der besonders guten Beratung im Laden.
Elsa Middeke
04.09.2024
4 min.
Spannung vor der dritten Plauener Sternquell-Wiesn: Veranstalter rechnen mit Superlativen
Plauen läuft sich warm für die dritte Auflage der Sternquell-Wiesn. Viele kommen inzwischen in passender Kleidung, obwohl das kein Muss ist. Am Freitag, 16 Uhr beginnt die dreitägige Veranstaltung. Es ist angerichtet.
Der Probeanstich ist gelungen, die Vorbereitungen für das dreitägige Volksfest sind vollzogen. Wie man am besten zum Festgelände kommt.
Ulrich Riedel
15:25 Uhr
5 min.
Biker aus dem Erzgebirge vermissen das alte Flair des Augustusburger Wintertreffens
Obwohl er das alte Flair vermisste, kam Chris Loske (3. von rechts) auch diesmal wieder mit vielen Bikern ins Gespräch.
Das Kult-Event auf dem Schloss hat am Samstag rund 600 Motorradfahrer und 2800 Besucher angelockt. Im Gegensatz zum Veranstalter schauten viele Gäste weniger zufrieden drein.
Andreas Bauer
06.09.2024
3 min.
Plauener Sternquell-Wiesn am Freitag gestartet: Gäste haben die Wahl zwischen deftig und leicht - doch was kosten Bier und Speisen?
Haben getestet, ob das von Robby Winefeld (Mitte, sitzend) aus Treuen mitgebrachte Vorspeisenbrettel zum Wiesnbier passt: OB Steffen Zenner und die Sternquell-Spitzen Günther Spindler, Thomas Münzer und Jan Gerbeth (von links).
Was die Plauener Brauerei und die Fleischerei Schneider den erwartungsvollen Besuchern diesmal auftischen: Preise, Angebote und Alternativen im Überblick.
Ulrich Riedel
07:00 Uhr
4 min.
Kombinierer Tristan Sommerfeldt aus Oberwiesenthal: So helfen Trainer und Freundin durch das Formtief auf der Schanze
In der Loipe ein Ass: Kombinierer Tristan Sommerfeldt beim Continentalcup in Klingenthal.
Der Sohn des früheren Weltklasse-Skilangläufers tut sich aktuell im Springen schwer. Schon beim Schwarzwaldpokal in Schonach soll der Trend wieder nach oben zeigen.
Thomas Prenzel
06:45 Uhr
3 min.
Abriss in Geringswalde: Mathilden-Schlösschen verschwindet für immer
Schaulustige bleiben immer wieder fasziniert und in sicherem Abstand am Schuttberg stehen, der im Idealfall in drei Wochen verschwunden sein soll.
Die Tage der kleinen schmucken Schankwirtschaft mit benachbartem Kolonialwarenladen sind vorbei. Zu Beginn des neuen Jahres begann der Abbruch beider Gebäude.
Marion Gründler
Mehr Artikel