Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Daniel Bockwoldt/dpa/Illustration
Plauen
Zwölf neue Schnellladesäulen für nur 48 Tesla im Vogtland

Der Elektroauto-Hersteller Tesla hat ein Dutzend seiner Supercharger in Plauen installiert. Dort können aber nur die Fahrzeuge der US-amerikanischen Marke geladen werden. Die Anzahl der im Vogtland zugelassenen Tesla ist derzeit noch übersichtlich.

Nicht ohne Stolz verkündete die Kreisverwaltung Mitte August die Investition in die Schnellladeinfrastruktur im Vogtland. Unter der Überschrift "Automobilhersteller setzt Akzente" meldete das Landratsamt, dass der US-amerikanische Elektroauto-Hersteller Tesla auf dem Gelände des Plauener Einkaufszentrums Elster-Park mehrere seiner sogenannten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
18:55 Uhr
2 min.
Nach Trumps Attacke: EZB-Chefin springt US-Notenbankchef bei
Unterstützt den US-Notenbankchef gegen Trumps Attacken: EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Archivbild)
Donald Trump macht Druck auf den Chef der US-Notenbank Fed und fordert Zinssenkungen. Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank springt ihm bei - und warnt vor großen wirtschaftlichen Folgen.
19:00 Uhr
4 min.
Glauchauer Einzelhandel: Warum die Schölzkes trotz Krisen optimistisch in die Zukunft blicken
Christiane und Matthias Schölzke führen den mittlerweile 200 Jahre alten Laden am Markt in Glauchau.
Das Kaufhaus Schölzke am Glauchauer Markt gibt es seit 200 Jahren. Doch die Inhaber schauen nicht zurück, sondern nach vorn und haben eine ganz bestimmte Hoffnung.
Stefan Stolp
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
17.03.2025
3 min.
Plauen lockt Ladesäulen-Anbieter mit Sonderkonditionen: Das Echo ist überschaubar
Die Ladestation an der Fichtestraße ist eine von insgesamt zwei neuen öffentlichen Anlagen, die in Plauen im vergangenen Jahr installiert wurden.
Wer in Plauen Ladesäulen für Elektroautos errichten will, erhält seit Jahresbeginn Vorgaben der Kommune. Bis Ende 2024 durften Investoren den Standort noch frei auswählen.
Swen Uhlig
28.10.2024
4 min.
„Das passt nicht“: Warum Vogtländer doch lieber einen Volkswagen als ein chinesisches E-Auto kaufen
Produktion des Volkswagen ID.3 NEW in Zwickau.
Im Vogtland bleibt E-Mobilität Thema. Wie viele Autos aus China hier sind, welche Marke derzeit am häufigsten zugelassen wird und ob der Preisnachlass beim ID.3 schon Früchte trägt.
Jonas Patzwaldt
Mehr Artikel