Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit derartigen Piktogrammen werden Fahrzeugstellplätze mit Ladesäule für Elektroautos in der Öffentlichkeit gekennzeichnet. Die Stadt Plauen will ab 2024 Dutzende Standorte dafür ausweisen.
Mit derartigen Piktogrammen werden Fahrzeugstellplätze mit Ladesäule für Elektroautos in der Öffentlichkeit gekennzeichnet. Die Stadt Plauen will ab 2024 Dutzende Standorte dafür ausweisen. Bild: Julian Stratenschulte/dpa
Plauen
Ladesäulen-Pläne der Stadt Plauen sorgen für Kritik

Die Rathaus-Verantwortlichen wollen in Plauen Dutzende Standorte für Ladesäulen ausweisen. Wegen der Art und Weise des Vorgehens und der technischen Vorgaben gibt es nun Diskussionen.

Mit ihren Plänen für die Ausweisung von Standorten für Ladesäulen haben sich die Verantwortlichen der Stadtverwaltung den Unmut einiger Stadtratsmitglieder zugezogen. Zu bürokratisch sei das Vorgehen, hieß es, die technischen Vorgaben seien zudem nicht mehr zeitgemäß.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
17:00 Uhr
3 min.
Platz für 28 Fahrzeuge: Neuer Wohnmobil-Stellplatz in Chemnitz geht in Betrieb
Denis Sommerfeld betreibt mit seiner Frau den neuen Wohnmobil-Stellplatz an der Limbacher Straße/Am Stadtgut.
Für Camper gibt es einen weiteren Anlaufpunkt in der Stadt, der größer als bisherige Anlagen ist. Was der Platz bietet – und worauf der Betreiber bislang verzichten muss.
Benjamin Lummer
27.02.2025
3 min.
Stadtwerke nehmen neue E-Ladesäulen in Plauener Ortsteil in Betrieb
Stadtwerke-Chef Oliver Kalis und Julia Bühnert, Leiterin der Berufsgenossenschaftlichen Bildungsstätte, nahmen die neuen Ladesäulen in Jößnitz offiziell in Betrieb.
Im Plauener Ortsteil Jößnitz gibt es jetzt einen weiteren Standort für Ladesäulen. Dass dieser entstanden ist, hat einen besonderen Grund.
Louise Wappler
17.03.2025
3 min.
Plauen lockt Ladesäulen-Anbieter mit Sonderkonditionen: Das Echo ist überschaubar
Die Ladestation an der Fichtestraße ist eine von insgesamt zwei neuen öffentlichen Anlagen, die in Plauen im vergangenen Jahr installiert wurden.
Wer in Plauen Ladesäulen für Elektroautos errichten will, erhält seit Jahresbeginn Vorgaben der Kommune. Bis Ende 2024 durften Investoren den Standort noch frei auswählen.
Swen Uhlig
23.06.2025
5 min.
Eigenheim zu Geld machen? Warum ein Teilverkauf riskant ist
Guten Deal gemacht? Verbraucherschützer warnen beim Teilverkauf vor intransparenten oder unwirtschaftlichen Verträgen.
Eigenheimbesitzer, die im Alter schnell Geld brauchen, könnten darüber nachdenken, ihre Immobilie teilweise zu liquidieren. Der sogenannte Teilverkauf hat aber seine Tücken.
Katja Fischer, dpa
23.06.2025
6 min.
Klapp-König: Das Moto Razr 60 Ultra im Test
Nie wieder Fingerabdrücke: Die Rückseite des Razr 60 Ultra besteht bei der Modellvariante "Mountain Trail" tatsächlich aus Holz.
Seit seiner Wiedergeburt als faltbares Android-Smartphone wird die legendäre Motorola Razr-Reihe jedes Jahr besser und besser. Das neue Motorola Razr 60 Ultra setzt diese Tradition fort.
Christoph Dernbach, dpa
Mehr Artikel