Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Tafel ist aus Reichenbach nicht wegzudenken. Petra Düntsch (links) gab jetzt den Vereinsvorsitz ab.
Die Tafel ist aus Reichenbach nicht wegzudenken. Petra Düntsch (links) gab jetzt den Vereinsvorsitz ab. Bild: Gerd Möckel/Archiv
Reichenbach

25 Jahre Reichenbacher Tafel – im Oktober wird gefeiert, Kaffee gibt’s schon vorher

Die soziale Einrichtung hat allein im ersten Halbjahr 2023 mehr als 100 Tonnen Lebensmittel vor der Vernichtung bewahrt. Zeit für eine Bilanz – unter neuer Führung.

Die Reichenbacher Tafel nimmt den diesjährigen Tafeltag am 5. Oktober zum Anlass, um an diesem Tag ihr 25-jähriges Bestehen zu feiern. Von 11 bis 14.30 Uhr können sich die Gäste über die Erfolgsgeschichte der sozialen Einrichtung informieren, die Fotoausstellung „Streetart“ besichtigen, bei der Sportgruppe „Menschen finden zueinander“...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.01.2025
1 min.
Tafel Reichenbach nimmt keine Kleiderspenden an
Die Tafel Reichenbach hat ihren Sitz im Haus der Vereine in der Fritz-Ebert-Straße.
Der Hilfsorganisation fehlt die Kapazität dafür, heißt es auf Facebook. Warum es immer wieder Anrufe gibt.
Gerd Betka
13:45 Uhr
3 min.
Erzgebirger lassen es für Donald Trump krachen – Profi-Feuerwerk zur Amtseinführung gezündet
Zur Amtseinführung von Donald Trump hat es in Stützengrün am Montag ein Zusammentreffen mit Feuerwerk gegeben.
Zur Amtseinführung von Donald Trump als neuen US-Präsidenten ist in Stützengrün am Montag ein Feuerwerk in den Himmel aufgestiegen. Hunderte Menschen waren dabei. Doch was genau war deren Beweggrund?
Ralf Wendland
20.01.2025
3 min.
Lieferstopp wohl auch in Sachsen: Aldi und Edeka verbannen jetzt diese Kaffeeprodukte aus ihren Regalen
Update
Über die Preise für beliebte Kaffeemarken wird erbittert gestritten. Der Zoff zwischen dem niederländischen Branchen-Giganten JDE Peet’s und Edeka sowie Aldi Nord ist nun offenbar eskaliert.
Schlechte Nachrichten für Kaffeeliebhaber: Einige bekannte Marken werden bei Edeka und Aldi wohl auch in Sachsen schon bald nicht mehr zu kaufen sein. Das steckt dahinter.
Jürgen Becker
13:48 Uhr
3 min.
Plauener Bogenschützen mischen bei den Landesmeisterschaften ganz vorne mit
Der erfolgreiche Nachwuchs des BSV 1960 Plauen: (von links) Trainerin Emiliy Abicht, Elisabeth Hetzer, Luc Schneider, David Gebhardt, Pascal Hansel, Simon Stock, Miro Seibert und Trainerin Isabel Weber.
Die Aktiven des BSV 1960 haben bei der Sachsenmeisterschaft in Döbeln ordentlich abgeräumt. Fünf Goldmedaillen wanderten ins Vogtland.
Thomas Höhn
25.09.2024
3 min.
„Das ist schon drastisch“: Reichenbacher Tafel bilanziert Rückgang an Lebensmittelspenden
84 Tonnen im ersten Halbjahr 2024. „Damit liegen wir deutlich unter dem Spendentrend der letzten Jahre“, sagt Tafelchefin Beate Werner - vor einer anlässlich des Tafeltags im Haus der Vereine aufgestellten Infotafel.
Neue Konzepte der Märkte, neue Lebensmittelretter - die als Übergangslösung gegründete soziale Einrichtung steht vor vielen Herausforderungen. Ein Besuch am traditionellen Tafeltag.
Gerd Möckel
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
Mehr Artikel