Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auch zum 25-Jährigen im Stress. In der Sortiererei der Reichenbacher Tafel war auch zum runden Jubiläum am Freitag straffes Arbeiten angesagt - wie jeden Tafeltag seit dem 19. März 1999. Am Nachmittag aber feierten die aktuell 40 Tafel-Mitarbeiter mit etwa 30 auf Häppchen und Gläschen eingeladenen Ehemaligen in geschlossener Runde.
Auch zum 25-Jährigen im Stress. In der Sortiererei der Reichenbacher Tafel war auch zum runden Jubiläum am Freitag straffes Arbeiten angesagt - wie jeden Tafeltag seit dem 19. März 1999. Am Nachmittag aber feierten die aktuell 40 Tafel-Mitarbeiter mit etwa 30 auf Häppchen und Gläschen eingeladenen Ehemaligen in geschlossener Runde. Bild: Gerd Möckel
Reichenbach
25 Jahre Reichenbacher Tafel: „Leider sind wir nötiger denn je“

Es fehlen Fahrer, Lebensmittelspenden gehen kontinuierlich zurück, überbordende Bürokratie - warum die Tafel einen Bürgerratsvorstoß unterstützt.

Der Feiertag zum Jubiläum der Reichenbacher Tafel am Freitag ist ein Tag wie jeder andere. Fast. Zwar wirbeln in Sortiererei und Ausgabe die ehrenamtlichen Mitarbeiter wie jeden Ausgabetag vor dem Ansturm der Tafelgäste. Doch eine Etage höher überreichen Ehrengäste Scheck auf Scheck. Kein Cent davon ist zu viel angelegtes Geld. Schließlich...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:10 Uhr
1 min.
Mann wird auf Altmarkt in Aue krankenhausreif geschlagen
Aus einer Gruppe heraus ist ein 45-Jähriger am Donnerstag in Aue krankenhausreif geschlagen worden.
Vier bis sechs Täter haben mitten in Aue einen 45-Jährigen geschlagen und getreten. Der Mann erlitt schwere Verletzungen.
Konrad Rüdiger
06:29 Uhr
4 min.
Sprengung von Geldautomaten in Limbach-Oberfrohna: „Die Wände haben gewackelt“
Update
So sieht es am Freitagmorgen an der Commerzbank in Limbach-Oberfrohna aus.
Unbekannte haben in der Nacht auf Freitag einen Geldautomaten gesprengt. Der Tatort befindet sich mitten im Zentrum, mehrere Anwohner bekamen die Tat mit. Die Polizei hat erste Hinweise auf den Hergang.
Julia Grunwald, Benjamin Lummer, Holger Frenzel
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
16:10 Uhr
4 min.
40 Jahre Mormonentempel in Freiberg: Was passiert hinter den Türen?
Ralf Bartsch an der Tür zum Tempel in Freiberg. Besucher dürfen den Empfang besichtigen, aber ab der Tür keine Fotos machen.
In Freiberg steht der älteste Mormonentempel in Deutschland. Noch in der DDR wurde der erste Teil eröffnet. Selbst die Gläubigen kehren nur für besondere Anlässe dort ein.
Johanna Klix
11.06.2025
5 min.
„Masken auf, Genossen“: Eine Reichenbacher Zahnärztin dreht mit TV-Star Martin Semmelrogge
DDR-Überreste so weit das Auge reicht. Manchmal kommt sich Zahnärztin Anja Gürtler in ihrer Sammlung wie im Film vor.
Eine Kino-Komödie verlegt Corona in die DDR, gedreht wird im Vogtland - und mit Anja Gürtler. Der Gag: Ohne Corona wäre sie nie zu dieser Rolle gekommen.
Gerd Möckel
06.06.2025
4 min.
Eine „Praxis für alle Felle“: Wie Reichenbach plötzlich zu einer neuen Tierärztin kam
Caroline Jarmuth in ihrer „Praxis für alle Felle“. Die Tierärztin lädt zu einer Eröffnungsfeier ins historische Gewölbe ein.
Caroline Jarmuth war zuletzt Amtstierärztin in Thüringen. Jetzt startet die Veterinärin in der Reichenbacher Villa Braun durch - mit Hunde-Physio bis zur Zahnsanierung bei Pferden.
Gerd Möckel
Mehr Artikel