Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Vorstand der Reimersgrüner Dorf AG pflanzte eine Linde.
Der Vorstand der Reimersgrüner Dorf AG pflanzte eine Linde. Bild: Silvia Kölbel
Reichenbach
Aufbruchsstimmung in Reimersgrün: Neuer Verein pflanzt neue Linde

Die Einwohner, die sich schon immer für das Dorfleben engagieren, haben sich jetzt zu einem Verein zusammengeschlossen. Ihre erste gemeinsame Aktivität hatte mit einem besonderen Baum zu tun.

Reimersgrün. Wolfgang Schenker kann sich noch gut erinnern, wie er als junger Mann mit den anderen Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr oft unter der Dorflinde saß zum gemeinsamen Feiern. „Das waren schöne Stunden, an die erinnere ich mich gern",sagt der heute 75-jährige Reimersgrüner. Am Samstag stand er dabei, als der Vorstand der vor...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.03.2025
4 min.
Reichenbach: Was sich der Parkverein in diesem Jahr vornimmt
Heike Albert, Vorsitzende des Fördervereins Parkanlagen der Stadt Reichenbach, im Trinitatispark. Sie wünscht sich mehr Mitstreiter.
Für den 12. April ist ein Arbeitseinsatz im Stadtpark geplant. Eine interaktive Baum-Karte entstand. Auf eine Pflanzaktion am Bahnhof sollen weitere folgen. Der Wunsch nach neuen Mitstreitern bleibt.
Gerd Betka
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
14:25 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 22.03.2025
Es geht um die Wurst: Wurstkönigin Nicole und Bratwurstkönig Norbert eröffnen die Bratwurst-Saison in Thüringen
26.09.2024
4 min.
Apfelernte im Vogtland: „An ein so schlechtes Jahr kann ich mich nicht erinnern“
Nur wenige Winteräpfel, wie dieser Ontario, tragen einige Früchte, die aber mehrheitlich noch am Baum anfangen zu faulen und dann zu Boden fallen.
Die Apfelernte im Vogtland tendiert gegen Null. Die Waldkirchener Obstschau fällt aus. Mostereien sitzen auf dem Trockenen. Einige Sorten haben sich dennoch tapfer gehalten.
Silvia Kölbel
14:30 Uhr
2 min.
Waldbrandwarnstufe 3 im Erzgebirge: Feuerwehren müssen zu Wiesenbränden ausrücken
Mit Löschrucksäcken konnten die Einsatzkräfte den Flammen schnell Herr werden.
Gleich an mehreren Stellen, in mehreren Orten, werden Feuerwehren am Samstagnachmittag zu Wiesenflächenbränden gerufen. Im Fall von Stollberg könnte auch Brandstiftung die Ursache sein.
André März
Mehr Artikel