Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Über 30 Azubi hat der Elektronikfachmarkt Hifi-Boehm in seiner Firmengeschichte bislang ausgebildet. Im Bild sind die derzeitigen Auszubildenden Annabell Grimm, Niklas Wahl und die Ausbilderin Rebecca Schlesinger (von links) zu sehen.
Über 30 Azubi hat der Elektronikfachmarkt Hifi-Boehm in seiner Firmengeschichte bislang ausgebildet. Im Bild sind die derzeitigen Auszubildenden Annabell Grimm, Niklas Wahl und die Ausbilderin Rebecca Schlesinger (von links) zu sehen. Bild: Ellen Liebner
Reichenbach
Ausbildungsmarkt im Vogtland: „Handwerker werden in Zukunft Gold wert sein“

Die Lücke zwischen Bewerberzahlen und Lehrstellen hat sich im Vogtland weiter vergrößert. Wieso Unternehmen nachsichtiger mit Azubis sein sollen und welche Berufswünsche die Jugendlichen haben.

Trotz der wirtschaftlichen Unsicherheit steht der Ausbildungsmarkt in der Region gut da. Ende September verzeichnete die Agentur für Arbeit Plauen 53 Jugendliche ohne einen Ausbildungsvertrag, wie Geschäftsführerin Cordula Hartrampf-Hirschberg am Freitag bei der Vorstellung der diesjährigen Ausbildungsmarktbilanz mitteilte. Im Zeitraum von...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
30.10.2024
3 min.
Unternehmen aus dem Erzgebirge für Nachwuchsförderung ausgezeichnet
Die Azubis Elizabeth Sajimon (l.) und Marijke Derksen bereiten mit Praxisanleiter Fabian Fischer Medikamente vor.
Die Erzgebirgische Krankenhaus- und Hospitalgesellschaft ist von der Arbeitsagentur für ihre Ausbildungsarbeit geehrt worden. Was macht das Unternehmen anders? Und wie sieht es auf dem Ausbildungsmarkt im Erzgebirge aus?
Irmela Hennig
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
18.11.2024
4 min.
Fingerhakeln mit Azubis im Vogtland: „Die junge Generation ist nicht dümmer!“
Luisa Freitag, Referentin der Geschäftsleitung bei Stahltechnologie Plauen, im Gespräch mit Azubi Andreas Fröhlich. Er steht kurz vor dem Abschluss.
Das neue Ausbildungsjahr hat im Vogtland begonnen. Noch immer sind viele Stellen frei. Wird zu viel Potenzial verschenkt?
Nicole Jähn
17.03.2025
4 min.
Wie VW im Werk Zwickau Geld sparen und die Produktivität steigern will: Teamsprecher sollen wieder ans Band
VW-Werker bei Montagearbeiten am Band im Zwickauer Werk. Die einzelnen Teams organisieren ihre Arbeit bisher eigenständig.
Die Folgen des im Dezember beschlossenen Sparplanes kommen nun bei der VW-Belegschaft an – und stoßen nicht überall auf Beifall. Die IG Metall warnt: Es darf nicht alles über Bord geschmissen werden.
Jan-Dirk Franke
20.03.2025
2 min.
"Pizza Hero": Ein Stück Pizza rettet die Welt
Braver Hund: Wer eines von 20 Haustieren rettet, weiß es anschließend im Kampf an seiner Seite.
Die Welt wird von Invasoren bedroht und es gibt nur eines, das jetzt noch helfen kann: ein Stück Pizza? Genau das ist die Idee hinter dem kuriosen 2D-Shooter "Pizza Hero".
20.03.2025
5 min.
Ein wenig Leica fürs iPhone: Der Leica Lux Grip im Test
Hält magnetisch: Der Leica Lux Grip wird per MagSafe ans iPhone gebappt.
Eine echte Leica ist der Traum vieler Fotofreunde - aber eben kein günstiger Traum. Mit dem Leica Lux Grip soll ein Stückchen Wetzlarer Kamera-Chic auf das iPhone kommen. Klappt das?
Till Simon Nagel, dpa
Mehr Artikel