Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Erster gemeinsamer Auftritt des Nachwuchses im Unterheinsdorfer Depot, von links: Leon mit Mutter Nadja Schreiber, Lino mit Vivian Breest, Linda mit Stefanie Eichhorn, Elena mit Jenny Popp und Sophia mit Kristina und Jens Kunz. Über das Baby-Quintett freuen sich zudem die Geschwister, Väter und Ortschefin Marion Dick (links).
Erster gemeinsamer Auftritt des Nachwuchses im Unterheinsdorfer Depot, von links: Leon mit Mutter Nadja Schreiber, Lino mit Vivian Breest, Linda mit Stefanie Eichhorn, Elena mit Jenny Popp und Sophia mit Kristina und Jens Kunz. Über das Baby-Quintett freuen sich zudem die Geschwister, Väter und Ortschefin Marion Dick (links). Bild: Gerd Möckel
Reichenbach
Baby-Alarm bei der Feuerwehr: Die Unterheinsdorfer Babys sind da - worauf sich das Quintett gefasst machen kann

Im April hatten Zeitung und Fernsehen über den Baby-Boom in der kleinen Feuerwehr berichtet - die Gründe, warum es nicht der letzte gewesen sein könnte.

Die Nachwuchssorgen, die gefühlt jede vogtländische Feuerwehr seit Jahren plagen, gibt es in der Unterheinsdorfer Wehr auch künftig nicht. Da ist sich Stefanie Eichhorn, Schriftführerin im Feuerwehrverein und Tochter von Wehrchef Uwe Eichhorn, ganz sicher. „Wir haben eine ganze Reihe von Leuten, die Anfang Zwanzig sind. Wenn die so viel...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:14 Uhr
1 min.
Vier Verletzte bei Unfall mit Linienbus in Dresden
Die Polizei schätzt den Sachschaden auf rund 50.000 Euro. (Symbolbild)
An einer Kreuzung in der sächsischen Landeshauptstadt kollidiert ein Auto mit einem Linienbus. Wie kam es dazu?
16.02.2025
3 min.
Vision eines Vogtland-Bürgermeisters: Kinder, wir müssen ins Fernsehen - die Zeit drängt
Historische Stunde im Jugendclub Unterheinsdorf. Mit der Gründung eines Jugendgemeinderats verfügt die nicht einmal 2000 Einwohner zählende Gemeinde Heinsdorfergrund über drei Gemeinderäte.
Heinsdorfergrund ist auf einer ganz speziellen Sachsen-Landkarte ein Leuchtturm. Für Jugend-Bürgermeister Ludwig Wolf Anlass, Kleines ganz groß zu denken.
Gerd Möckel
14:16 Uhr
2 min.
Die Vereinslegende macht weiter: Martin Männel verlängert um ein weiteres Jahr beim FC Erzgebirge Aue
Martin Männel hat sich entschieden und hängt ein weiteres Jahr ran.
Er ist bereits der Rekordspieler des Vereins und unbestritten noch immer einer der besten Torhüter der 3. Liga. Daran wird sich auch in naher Zukunft nichts ändern: Martin Männel hat noch nicht genug.
Paul Steinbach
20.03.2025
3 min.
Sondersitzung in Sachsen zum Schuldenpaket: Wenn ein CDU-Abgeordneter im Landtag Applaus von der AfD erhält
Keine Mehrheit für die Minderheitsregierung - aber am Donnerstag auch nicht für einen Antrag gegen die geplanten Grundgesetzänderungen.
Im Freistaat verfügen die Regierungsparteien CDU und SPD auch mit den Grünen nicht über eine Mehrheit. Trotzdem scheitert nun ein Antrag gegen die von Schwarz-Rot-Grün geplanten Grundgesetzänderungen.
Tino Moritz
11.02.2025
4 min.
Das Dorf mit den jüngsten Gemeinderäten in Sachsen: So schreibt Heinsdorf Geschichte
Gemeinsam reden, bewegen und gestalten: Das ist das Motto, hinter dem sich Ludwig Wolf, Hanna Schubert und Kristin Schubert (von links) versammeln. Im Jugendclub Unterheinsdorf wird Donnerstag, 17 Uhr, Geschichte geschrieben.
Der Kindergemeinderat von Heinsdorfergrund ist sogar in Berlin bekannt. Jetzt setzt das Dorf im Vogtland noch einen obendrauf – sachsenweit einmalig.
Gerd Möckel
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
Mehr Artikel