Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Am Standort Rotschau hält die Agrargenossenschaft 1350 Milchkühe und 900 Nachzuchtrinder.
Am Standort Rotschau hält die Agrargenossenschaft 1350 Milchkühe und 900 Nachzuchtrinder. Bild: Franko Martin/Archiv
Reichenbach
Beschwerden über Gestank aus Kuhstall in Rotschau

Die Agrargenossenschaft Reichenbach kennt die Gründe. Bei der Hitze muss mehr gelüftet werden. Um die Belästigung zu verringern, laufen aber gerade Bauarbeiten.

Im Reichenbacher Ortsteil Rotschau ist Kritik an Geruchsbelästigungen durch die Milchviehanlage der Agrargenossenschaft Reichenbach laut geworden. „Seit Freitag, 7. Juli, gibt es immer gegen Abend und in der Nacht einen bestialischen Gestank“, teilte Ortsvorsteher Veit Bursian der „Freien Presse“ mit. Bei ihm hätten sich einige Bürger...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.03.2025
3 min.
Schluss mit dem Gestank: Reichenbacher Agrarbetrieb geht beim Düngen neue Wege
Der Gülle-Truck Vredo bringt mit einem Schlitzgeräte die Gülle bodennah aus.
Gülle mit einem Breitverteiler auf die Flächen sprühen ist nicht mehr erlaubt. Die Agrar GmbH Reichenbach hat jetzt ein anderes Konzept. Warum dabei sogar Trinkwasser entsteht.
Silvia Kölbel
13:27 Uhr
5 min.
Welt nimmt Abschied von Franziskus - "Die Herzen berührt"
Ein Blick über den Petersplatz während der Trauerfeier für Papst Franziskus.
Hunderttausende Gläubige und Besucher sowie Staatsgäste aus aller Welt erweisen Papst Franziskus auf dem Petersplatz die letzte Ehre. Die Predigt ist emotional. Danach geht es auf die letzte Reise.
Manuel Schwarz, Christoph Sator und Robert Messer, dpa
21.02.2025
3 min.
Wie ein vogtländisches Unternehmen gegen die Rinderseuche kämpft: „Das war ein Warnschuss“
Lars Bittermann (li) und Alexander Bodenschatz an der neuen Schranke, die Betriebsfremde daran hindert, auf das Betriebsgelände zu gelangen.
Obwohl sich die Maul und Klauenseuche in Deutschland nicht weiter auszubreiten scheint, ist für die Agrar GmbH Reichenbach nichts mehr wie vorher. Was eine Schwarz-Weiß-Schleuse verbessern soll.
Silvia Kölbel
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
13:30 Uhr
3 min.
Die Schwindelfreien von Chemnitz: Ein Samstagmorgen auf dem Hohen Turm mit Posaunen und Ausblick
Der Posaunenchor der St-Petri-Schloß-Kirchgemeinde machte in diesem Jahr den Auftakt.
Seit diesem Wochenende sind die Turmbläser von Chemnitz zurück. Immer in der Woche nach Ostern und bis zum Samstag vor dem 4. Advent spielen sie für die Chemnitzer. Einfach so, weil es zur Stadt gehört. Damit das gelingt, braucht es Hunderte.
Denise Märkisch
Mehr Artikel