Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Noch gilt an der Bahnhofstraße zwischen Auferstehungskirche und Einmündung Schulstraße Tempo 30. Bald verschwinden die Schilder, denn das hier befindliche Pflegeheim ist geschlossen.
Noch gilt an der Bahnhofstraße zwischen Auferstehungskirche und Einmündung Schulstraße Tempo 30. Bald verschwinden die Schilder, denn das hier befindliche Pflegeheim ist geschlossen. Bild: Joachim Thoß
Reichenbach
Corona: Aus für Ellefelder Heim

Die Einrichtung hat sich vom Virus-Ausbruch im vergangenen Herbst nicht mehr erholt. Dies hat jetzt sogar verkehrsrechtliche Konsequenzen.

Der Punkt war im Ellefelder Gemeinderat schnell abgehandelt: Die Tempo-30-Zone auf der Bahnhofstraße soll demnächst aufgehoben werden. Sie war wegen des dort befindlichen Seniorenpflegeheims eingerichtet worden. Doch das Heim in privater Trägerschaft ist inzwischen geschlossen. Nach Auskunft des bisherigen Leiters Bernd Frank war...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.03.2024
4 min.
Ein Jahr nach der Explosion: Ellefeld kämpft noch immer mit den Folgen
Die Feuerwehren aus Ellefeld, Auerbach, Schönau, Oberlauterbach, Trieb und Falkenstein waren stundenlang im Einsatz. Das THW unterstützte mit Spezialgerät.
Ein Jahr ist seit der verheerenden Explosion eines Wohnhauses in Ellefeld vergangen. Der Wiederaufbau des Nachbargebäudes schreitet voran. Warum die Spuren des Unglücks noch immer sichtbar sind.
Florian Wunderlich
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
17.03.2025
4 min.
Vom Leseparadies zur Müllhalde: Ellefelderin sorgt sich um besonderen Ort – „Seit zwei Jahren macht jeder, wie er will“
Annett Thoß zeigt die Müllablagerungen, die sich in der Ellefelder Buchhaltestelle an der Hauptstraße sammeln.
Als kleine öffentliche Bibliothek war die Ellefelder Buchhaltestelle einst gestartet. Inzwischen sorgt abgeladener Müll für Ärger und Konsequenzen. Was das mit dem Wegfall der Altkleidercontainer zu tun hat.
Florian Wunderlich
13:20 Uhr
3 min.
Luxusjacht "Bayesian" wieder ans Tageslicht gehoben
Ein besonderer Anblick: die Bergung der Superyacht "Bayesian".
Das Wrack der als "unsinkbar" geltenden Jacht ist vor Sizilien nach zehn Monaten geborgen worden. Nun hoffen Ermittler auf Antworten zum Unglück, bei dem sieben Menschen ums Leben kamen.
Sabina Crisan, dpa
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
13:26 Uhr
3 min.
Marathon-Paar Sebastian und Kristina Hendel aus Reichenbach starten mit Sohn beim Stundenlauf in Falkenstein
Sebastian Hendel (rechts) mit Frau Kristina und Sohn Jonathan beim Falkensteiner Stundenlauf.
Die beiden Profi-Langstreckenläufer nutzten die Veranstaltung als Trainingseinheit. Dabei reicht die Verbindung zu diesem Event bis in die Kindheit.
Ralf Wendland
Mehr Artikel