Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Reichenbach
Die Kriegswunde heißt heute Park des Friedens

Heute vor 78 Jahren, gegen 10 Uhr, kamen bei einem Fliegerangriff der US-Luftstreitkräfte in Folge des Zweiten Weltkriegs in Reichenbach 161 Menschen ums Leben, 73 Häuser wurden zerstört, 675 beschädigt.

Wenn am heutigen Dienstag wie jedes Jahr am 21. März der Toten des Bombenangriffs auf Reichenbach vor 78 Jahren mit einer Kranzniederlegung im Park des Friedens gedacht wird, dann wissen nur noch ganz wenige Zeitzeugen, wie es dort vor dem Angriff ausgesehen hat: Das Gelände zwischen der heutigen Elisabethstraße, der Bahnhof- und der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
19:48 Uhr
2 min.
Drei Tote nach Schüssen in Schweden
Polizisten stehen am Einsatzort.
Schüsse sind im bandengeplagten Schweden längst keine Seltenheit mehr. Im schwedischen Uppsala sterben nun drei Menschen bei einer solchen Tat. Die Hintergründe? Wieder einmal völlig unklar.
04.09.2024
4 min.
Genossenschaft sorgt in Reichenbach seit 70 Jahren für bezahlbares Wohnen: Das sind die nächsten Vorhaben
Die ehemaligen Vorstände Roland Pretzsch (l.), und Klaus Ullrich (r.) sowie der aktuelle Geschäftsführende Vorstand Marco Luckner (Mitte) laden für Samstag zum Jubiläum „70 Jahre Wohnungsbaugenossenschaft Reichenbach“ ein.
Für Samstag lädt die WBG an der Dr.-Otto-Just-Straße zur Jubiläumsfeier ein. Aktuell verfügt sie über 1630 Wohnungen. Das sind die Meilensteine und die nächsten Pläne.
Gerd Betka
19:53 Uhr
2 min.
SZ-Journalist Kornelius wird Regierungssprecher
SZ-Journalist Stefan Kornelius wird Regierungssprecher.
Als Journalist hat er sich vor allem mit Außenpolitik befasst. Jetzt wechselt Stefan Kornelius die Seiten.
14.02.2025
4 min.
Reichenbach: Renak-Ruine kommt unter den Hammer
Das einstige Industriegebäude der Renak-Werke Reichenbach in der Dammsteinstraße 12 soll zwangsversteigert werden. Es wurde vor knapp 100 Jahren für die Großdruckerei Carl Werner errichtet.
Die denkmalgeschützte ehemalige Fabrik in der Dammsteinstraße 12 soll im Zuge der Zwangsvollstreckung versteigert werden. Im vorgelagerten Grundstück wächst ein Wald.
Gerd Betka
28.04.2025
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
Mehr Artikel