Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Prinzenpaar Elke Weigert und Timo Hauenstein nach dem Eröffnungswalzer beim Lengenfelder „Fasching im Weltall“.
Das Prinzenpaar Elke Weigert und Timo Hauenstein nach dem Eröffnungswalzer beim Lengenfelder „Fasching im Weltall“. Bild: Joachim Thoß
Reichenbach
Fasching in Lengenfeld: Mit den Rettern ins „Weltall“

Weil das gewählte Prinzenpaar ausfiel, kam der Lengenfelder Carneval-Club kurz vor der Party ins Schwitzen. Rettung kam aus Adorf.

Rund 260 Besucherinnen und Besucher sind am Samstagabend im Lengenfelder „Schützenhaus“ ins „Weltall“ gereist: beim Fasching des örtlichen Carneval-Clubs. Die Stimmung war riesig, das zweistündige Programm begeisterte das Publikum.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.11.2024
3 min.
Warum die neuen Faschings-Majestäten aus Lengenfeld vorm Amtsantritt nicht lange überlegen mussten
Christine und Michael Heuck übernehmen als Prinzenpaar die Regentschaft für eine Faschingssaison.
Christine und Michael Heuck schlüpfen in die Rolle des Prinzenpaares. Wie sie sich auf das Amt vorbereitet haben und welche Aufgaben sie übernehmen.
Silvia Kölbel
13.02.2025
3 min.
Junge Frauen trainieren vogtländischer Faschingsgarde: „Als Trainerin muss man ein bisschen streng sein.“
Lilli-Sophie Dittmann (li) mit einer Tänzerin der Garde Rot-Weiß beim Training.
Zwei junge Frauen, die selbst in einer Garde tanzen, haben sich der Jüngeren angenommen. Worauf es beim Training ankommt.
Silvia Kölbel
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
15:30 Uhr
1 min.
Wasserball: U-12-Team des SVV Plauen mit großen Zielen
Gleich mit zwei Teams sind die Plauener bei der Sachsenmeisterschaft vertreten. Ein besonderes Highlight steht aber am Wochenende bevor.
Steffen Bandt
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
15:30 Uhr
2 min.
Chemnitz: Falsche Bankmitarbeiter holen bei Senioren EC-Karten ab und stehlen damit Geld
Immer wieder werden besonders ältere Menschen Opfer von Telefonbetrügern.
In Chemnitz häufen sich wieder sogenannte Schockanrufe. Die Kriminalpolizei ermittelt derzeit in drei derartigen Fällen, die sich sehr ähneln.
Michael Brandenburg
Mehr Artikel