Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Am Mittwoch haben die vorerst letzten Besucher den Kletterwald Pöhl nutzen können, jetzt ist Schluss. Nach Holzbruch bauen die Betreiber alles ab, prüfen die Bäume und legen neue Familien-Parcours an.
Am Mittwoch haben die vorerst letzten Besucher den Kletterwald Pöhl nutzen können, jetzt ist Schluss. Nach Holzbruch bauen die Betreiber alles ab, prüfen die Bäume und legen neue Familien-Parcours an. Bild: Ellen Liebner
Reichenbach
Holzbruch: Kletterwald an der Pöhl schließt vorerst

Von der Trockenheit strapazierte Fichten erweisen sich als instabil. Betreiber Jörg Böhm will alles checken und die Parcours umbauen. Er hofft auf einen Neustart im Herbst.

Hiobsbotschaft für den Tourismus im Vogtland: Der Kletterwald an der Talsperre Pöhl ist ab sofort geschlossen. "Wir können die Sicherheit nicht mehr gewährleisten und stellen den Betrieb erst einmal ein", erklärte Inhaber Jörg Böhm von der Betreiberfirma Böhm Kletteranlagen (BKA) am Mittwochnachmittag. Er versuche, zügig...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:44 Uhr
2 min.
Medien: Frankfurt schlägt Liverpool-Angebot für Ekitiké aus
Der FC Liverpool soll an Frankfurts Hugo Ekitiké (l) interessiert sein.
Eintracht Frankfurts Hugo Ekitiké soll nun auch das konkrete Interesse des FC Liverpool geweckt haben. Doch auch das Angebot des englischen Meisters ist der Eintracht offenbar noch nicht hoch genug.
09.07.2025
3 min.
Pöhler Kletterwald-König wird im Ruhestand zum Science-Fiction-Autor: „Wenn ich die Zeit hätte, könnte ich den ganzen Tag schreiben“
Der einstige Pöhler Kletterwald-Chef, Jörg Böhm, schrieb seinen ersten Roman.
Vor 20 Jahren brachte Jörg Böhm als einer der Ersten das Konzept Kletterwald nach Deutschland. Nun ist er im Ruhestand, aber längst nicht müde.
Claudia Bodenschatz
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
13:44 Uhr
1 min.
Merkur Oelsnitz am Wochenende gleich zweimal gefordert
Symbolbild.
Die Sachsenklasse-Kicker aus dem Vogtland setzen die Vorbereitung auf die neue Saison mit zwei weiteren Testpartien fort. Am Wochenende stehen sie einmal zu Hause und einmal auswärts auf dem Platz.
Steffen Bandt
05.04.2025
4 min.
Neues Festival, Gastro-Highlights und Kletterwald-Start: Das erwartet Besucher 2025 an der Talsperre Pöhl
Andrea Fischer vom Bistro am Ankerplatz steckt bis kurz vorm Saisonstart an der Talsperre Pöhl noch in den Vorbereitungen.
Die Pöhl ist eines der beliebtesten Ausflugsziele der Region. Knapp eine halbe Million Tagesgäste zog es 2024 ans vogtländischen Meer. Die „Freie Presse“ gibt einen Überblick, was die Besucher in der neuen Saison erwartet.
Claudia Bodenschatz
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
Mehr Artikel