Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Netzschkauer Bürgermeister Mike Purfürst, Lars Lange von den Stadtwerken Reichenbach, Stefan Fraas von der Vogtland-Philharmonie, Sänger Dan Lucas, Annette Redmer von der Sparkasse Vogtland und Eric Seifert von Krauss Event (von links) am Mittwoch bei der Präsentation der Rock Classics 2024 an der Göltzschtalbrücke.
Der Netzschkauer Bürgermeister Mike Purfürst, Lars Lange von den Stadtwerken Reichenbach, Stefan Fraas von der Vogtland-Philharmonie, Sänger Dan Lucas, Annette Redmer von der Sparkasse Vogtland und Eric Seifert von Krauss Event (von links) am Mittwoch bei der Präsentation der Rock Classics 2024 an der Göltzschtalbrücke. Bild: Franko Martin
Reichenbach
Julia Neigel rockt die Rock Classics an der Göltzschtalbrücke

Wenn am 18. Mai Welthits aus Klassik, Rock und Pop an der weltgrößten Ziegelbrücke erklingen, zählt die brillante Sängerin zu den Gesangssolisten. Am Vortag gibt sich Comedian Olaf Schubert die Ehre.

Es ist angerichtet. Am Pfingstsamstag, 18. Mai, Beginn bereits 19.30 Uhr, gehen an der Göltzschtalbrücke die 7. Rock Classics über die Bühne. Die Vogtland-Philharmonie Greiz/Reichenbach unter Leitung von Generalmusikdirektor Stefan Fraas, die René-Möckel-Band, das Trio Voc A Bella und fünf erstklassige Gesangssolisten bieten einmal mehr im...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
13:32 Uhr
5 min.
Kürbitz im Feier-Fieber: Ein kleines Dorf im Vogtland putzt sich heraus
Besonderer Schmuck zum Dorfgeburtstag: Überall in Kürbitz finden sich derzeit solche Strohpuppen - etwa vor der ehemaligen Büttelei. Heute befindet sich dort der Jugendclub.
Im April 1225 wurde Kürbitz erstmals erwähnt. Heute gehört das Dorf zur Gemeinde Weischlitz. Gleich mehrere Monate wollen die Menschen im Ort den 800. Geburtstag feiern. Der erste Höhepunkt steht bereits am Wochenende an.
Simone Zeh
24.02.2025
4 min.
Was sich der Förderverein Göltzschtalbrücke in diesem Jahr vornimmt
Mike Purfürst, Bürgermeister von Netzschkau, Ideengeber Georg Erdmann und Bauleiter Clemens Heinzig (von links) vor dem Teilstück der Behelfsbrücke, das im Juli 2024 in Chemnitz abgebaut und ins Vogtland gebracht wurde.
Die neue Fuß- und Radwegbrücke über die Göltzsch sowie eine Internetseite mit Webshop und Ziegelpatenschaften stehen auf der Agenda. Netzschkau schultert dabei nicht nur einmal die Finanzierung.
Gerd Betka
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
26.03.2025
3 min.
Göltzschtalbrücke: Rock Classics vereinen zu Pfingsten Welthits von Deep Purple bis Vivaldi
Für die Rock Classics am Pfingstsamstag wirkt ein eingespieltes Team zusammen.
Stefan Fraas verspricht für das Konzert zwei Drittel neue Titel. Andreas Kümmert führt das Gesangsquartett an. Warum das Event für die Vogtland-Philharmonie so wichtig ist.
Gerd Betka
13:30 Uhr
3 min.
Einspruch: BSW fordert Neuauszählung der Bundestagswahl
Kommt das BSW doch noch in den Bundestag? Die Partei selbst schließt das nicht aus. (Archivbild)
Zwei Monate nach dem Wahltag liegen beim Wahlprüfungsausschuss Hunderte Beschwerden vor. Vor allem das Bündnis Sahra Wagenknecht dringt auf Korrektur.
Mehr Artikel