Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
„Hinterwäldlerische Darstellung der Vogtländer“: Mai (Julia Hartmann, Mitte) wird Bienes (Anna Herrmann) Anwältin. Ihr Mann Manu (Sebastian Griegel) versteht die Welt nicht mehr.
„Hinterwäldlerische Darstellung der Vogtländer“: Mai (Julia Hartmann, Mitte) wird Bienes (Anna Herrmann) Anwältin. Ihr Mann Manu (Sebastian Griegel) versteht die Welt nicht mehr. Bild: Anke Neugebauer/ZDF
Reichenbach
„Mandat für Mai“: Vogtländer gehen mit neuer ZDF-Serie hart ins Gericht

Langweilig, voller Fehler, ermüdend: Kaum ein gutes Haar lässt die Vogtland-Community an der neuen ZDF-Serie „Mandat für Mai“. Was vielen so übel aufstößt.

Nachdem die erste Doppelfolge „Mandat für Mai“ im ZDF über die Mattscheibe flimmerte, teilen viele Vogtländer über die sozialen Netzwerke knüppelhart gegen die Serie aus: „Stinklangweilig, voller Fehler und die hinterwäldlerische Darstellung der Vogtländer grenzt an Diskriminierung“, schreibt ein Mann. „So viel Grünbitter kann...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.03.2025
5 min.
Mausert sich das Vogtland zum neuen Görliwood? „Für Filmemacher ist das ein Schlaraffenland“
Regisseur Heintje Peter (Mitte) drehte bereits für einen Film im Vogtland.
Im Mai starten Dreharbeiten für eine Komödie mit TV-Star Martin Semmelrogge in Bad Brambach. Was die Filmcrew vorhat, was den Regisseur am Vogtland begeistert und welche Hoffnungen es im Ort gibt.
Nicole Jähn
24.02.2025
4 min.
Was sich der Förderverein Göltzschtalbrücke in diesem Jahr vornimmt
Mike Purfürst, Bürgermeister von Netzschkau, Ideengeber Georg Erdmann und Bauleiter Clemens Heinzig (von links) vor dem Teilstück der Behelfsbrücke, das im Juli 2024 in Chemnitz abgebaut und ins Vogtland gebracht wurde.
Die neue Fuß- und Radwegbrücke über die Göltzsch sowie eine Internetseite mit Webshop und Ziegelpatenschaften stehen auf der Agenda. Netzschkau schultert dabei nicht nur einmal die Finanzierung.
Gerd Betka
13:29 Uhr
4 min.
Faktor Trump: Krise der deutschen Wirtschaft spitzt sich zu
OECD und Ifo senken Prognosen für Deutschland (Archivbild).
Die Konjunktur springt nicht an, die Preise dürften weiter steigen: Gleich zwei Prognosen sehen Deutschland tiefer in der Krise als gedacht. Doch die Experten zeigen auch Auswege auf.
von Jan Christoph Freybott und Christof Rührmair, dpa
14.03.2025
3 min.
Konzert mit umstrittener Band Weimar im Freibad in Waldenburg: Linken-Kreisverband warnt vor „erheblichem Konfliktpotenzial“
Im Freibad in Waldenburg findet am 9. August ein Konzert mit der Band Weimar statt.
Der Auftritt und die hinter verschlossenen Türen getroffene Entscheidung sorgen für Kritik von Frank Dittrich und Michael Berger. Welche Informationsplattform sie Bürgermeister Jörg Götze empfehlen.
Holger Frenzel
16.03.2025
1 min.
Alkoholfahrt endet an Felsen in Halsbrücke - Totalschaden
17 Kameraden der Feuerwehr waren am Samstag bei dem Unfall in Halsbrücke im Einsatz.
Ein 26-Jähriger kam am Samstagabend mit seinem Auto von der Straße ab und kollidierte mit einem Felsen. Die Straße war stundenlang voll gesperrt.
Marcel Schlenkrich
13:34 Uhr
5 min.
Spannung vor Abstimmung über Finanzpaket
Bundestag und Bundesrat sollen in dieser Woche über das Milliarden-Finanzpaket von Union und SPD entscheiden.
Das Milliarden-Finanzpaket von Union und SPD steht - jetzt muss nur noch die Zweidrittelmehrheit im Bundestag und im Bundesrat her. Garantiert ist diese weder im Parlament noch in der Länderkammer.
Mehr Artikel