Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Seit dem Sommer waren Vogtländer im 14-Tage-Rhythmus auf die Straße gegangen, um gegen die Politik der Bundesregierung zu demonstrieren. Protest soll es weiter geben, aber anders.
Seit dem Sommer waren Vogtländer im 14-Tage-Rhythmus auf die Straße gegangen, um gegen die Politik der Bundesregierung zu demonstrieren. Protest soll es weiter geben, aber anders. Bild: Ellen Liebner
Reichenbach
Organisatoren gehen getrennte Wege

Das sogenannte "Forum für Demokratie und Freiheit" steht vor einer ungewissen Zukunft. Was jetzt geplant ist.

Die Zukunft des sogenannten "Forums für Demokratie und Freiheit" in Plauen steht in den Sternen. In den Reihen der bisherigen Organisatoren der Sonntagsdemos gibt es unüberbrückbare Differenzen - sie haben zur Folge, dass die führenden Köpfe nun getrennte Wege gehen. Deutlich wird dies bereits am kommenden Wochenende. Dann...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:31 Uhr
2 min.
Merz: Noch keine US-Entscheidung über Eingreifen in Iran
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hatte US-Präsident Donald Trump gestern am Rande des G7-Gipfels in Kanada getroffen.
Beteiligen sich die USA am Angriff der USA gegen die Atomanlagen im Iran? Der deutsche Kanzler glaubt nicht, dass die entsprechende Entscheidung schon gefallen ist.
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
04.06.2025
4 min.
In Plauen starten die ersten Elektro-Busse: Was bedeutet das für die Straßenbahn?
Neu im Plauener Stadtbild: Der Straßenbahnbetrieb hat vier Elektro-Busse erworben, die künftig die Diesel-Modelle ersetzen sollen.
Sie sind viel teurer als Diesel-Fahrzeuge, doch sie sind im Vormarsch. Ab sofort auch im Stadt- und Nachtbusbetrieb der Stadt Plauen. Hingegen soll sich beim Überland-Verkehr nichts ändern - vorerst.
Ulrich Riedel
16:32 Uhr
3 min.
Polizei: Attentäter von Graz war Fan von Schul-Amokläufen
Österreichs Innenminister informierte mit Ermittlern über die bisherigen Erkenntnisse.
Warum der 21-Jährige zehn Menschen tötete, ist noch unklar. Doch es verdichtet sich das Bild eines Mannes, der nicht nur in Computerspielen um sich schoss. Sein Interesse an Gewalt ging viel weiter.
14.05.2025
4 min.
„Früh um vier ist die Nacht vorbei“: Welche Probleme ein Plauener mit der Jugendherberge in seiner Nachbarschaft hat
Michael Beurich berichtete während der Begehung des Plauener Stadtzentrums von einigem Ärger, den er und seine Familie haben.
Der Lärmpegel an der Jugendherberge im Plauener Stadtzentrum raubt einer Familie den Schlaf und sorgt für Spannungen mit der Unterkunft. Was die Verantwortlichen dazu sagen.
Sabine Schott
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel