Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Vogtlandkreis und im Landkreis Zwickau werden jährlich rund 450 Personen als vermisst gemeldet. Am häufigsten handelt es sich dabei um Jugendliche.
Im Vogtlandkreis und im Landkreis Zwickau werden jährlich rund 450 Personen als vermisst gemeldet. Am häufigsten handelt es sich dabei um Jugendliche. Bild: Jens Büttner/dpa/Archiv
Reichenbach
Polizeidirektion Zwickau: Zum Jahresauftakt 53 Personen vermisst

Dabei wird allein nach 31 Jugendlichen im Vogtlandkreis und im Landkreis Zwickau gefahndet. Pro Woche gibt es im Schnitt neun neue Fälle. Was sind die häufigsten Gründe für das Verschwinden?

Ein frohes und gesundes neues Jahr. Das wünschen die Menschen einander gerade zigtausendfach. Doch wie muss sich der Start ins Jahr anfühlen, wenn gerade ein geliebter Mensch vermisst wird? In 53 Fällen können Familien, Angehörige und Bekannte davon im Vogtlandkreis und im Landkreis Zwickau ein Lied singen. Denn mit Stand vom 2. Januar 2024...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21:18 Uhr
4 min.
Netflix-Serie als Weckruf
Owen Cooper spielt Jamie Miller in der britischen Netflix-Serie „Adolescence“. Der 13-Jährige wird in der Serie verdächtigt, eine Mitschülerin ermordet zu haben.
„Adolescence“ entfacht eine politische Debatte über Frauenhass unter Jugendlichen, digitale Radikalisierung und gesellschaftliches Versagen.
Susanne Ebner
21:17 Uhr
3 min.
Nach schnellem Schockmoment: FSV Zwickau gewinnt Spektakel gegen Erfurt
Marc-Philipp Zimmermann (vorn) und Erfurt-Keeper Lorenz Otto mit einer Flugeinlage im Kampf um den Ball.
Der FSV Zwickau bleibt zu Hause eine Macht. Die Mannschaft bezwang in einem Nachholspiel den FC Rot-Weiß Erfurt mit 3:2 (0:1).
Knut Berger
20.02.2025
4 min.
Vermisst: Polizei sucht nach einer Spur von Stephanie M. – Wo ist die Erzgebirgerin?
160 Polizisten, darunter 100 angehende Polizeimeister, haben am Donnerstag ein Waldgebiet in Thum durchkämmt. In der mehrstündigen Polizeiaktion wurde nach Spuren gesucht, die im Vermisstenfall Stephanie M. weiterhelfen könnten.
Von der 38-Jährigen gibt es seit dem 4. Februar kein Lebenszeichen mehr. Am Donnerstag suchten Polizisten und Polizeischüler mehrere Stunden nach ihr im Wald bei Herold, wo ihre Eltern wohnen. Wie geht es weiter?
Katrin Kablau
27.01.2025
4 min.
Zwickauer Polizei verzeichnet mehr Anzeigen: Anzahl vermisster Personen steigt
Mehr als 1500 Anzeigen gingen im vergangenen Jahr wegen vermisster Personen bei der Polizeidirektion Zwickau ein.
Nach 780 Personen suchte die Polizei im vergangenen Jahr. Das sind 164 mehr als 2023. Die meisten von ihnen tauchten nach kurzer Zeit wieder auf. Nach anderen wird hingegen seit Jahren gefahndet.
Frank Dörfelt
16:05 Uhr
3 min.
Bombenfund in Chemnitz: Der Tag der Entschärfung zum Nachlesen
Einsatzleiter Daniel Großer-Scholz mit der Bombe. Mit einem Wasserstrahl musste sein Team den Heckzünder entfernen.
Schon am Dienstag war offenbar klar, dass die Entschärfung aus der Ferne durchgeführt werden muss. Wie es jetzt mit der Bombe weitergeht, wie eine Spaziergängerin die Entschärfung verzögerte und wie der Tag verlief, lesen Sie im Ticker.
Susanne Kiwitter, Denise Märkisch, Christian Mathea, Thomas Kaufmann
25.03.2025
5 min.
Fieser Farbanschlag im Erzgebirge: Ein Dorf sucht den Kapuzenmann mit dem weißen Eimer
Das ist der Täter von Auerbach. Er trägt einen Kapuzenpulli und den Farbeimer, sozusagen die Tatwaffe.
Als René Klaus aus Auerbach eines Morgens aufsteht, hat jemand nachts in seinem Hof an Haussockel, Wände, Türen und Fenster wahllos Fassadenfarbe gekippt. Doch es gibt Hoffnung, den Täter zu fassen.
Jan Oechsner
Mehr Artikel