Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Team der Creativ Werbung Reichenbach freut sich über den Auftrag für das Innenstadtmanagement. Im Bild (von links) Sylvie Janetzko, Marisol Tadic, Enrico Kragl, Inhaberin Katrin Jaritz, Wladislaw Blind und Konstanze Warmuth.
Das Team der Creativ Werbung Reichenbach freut sich über den Auftrag für das Innenstadtmanagement. Im Bild (von links) Sylvie Janetzko, Marisol Tadic, Enrico Kragl, Inhaberin Katrin Jaritz, Wladislaw Blind und Konstanze Warmuth. Bild: Franko Martin
Reichenbach
Reichenbach als Herzensangelegenheit: Sie wollen Lust auf die Innenstadt wecken

Nach drei Jahren Pause hat Reichenbach wieder ein Citymanagement. Was Katrin Jaritz mit ihrem Team Creativ Werbung bewegen möchte und welches Vorhaben angegangen wird, das seit Jahren auf Eis lag.

33 Monate sind ins Land gegangen, in denen die Stadt Reichenbach ohne ein Citymanagement auskommen musste. Die Förderung lief Ende Juli 2021 aus. Die damals damit betraute Agentur Realitätsverlust löste sich Ende 2022 auf. Ab dem 2. Mai wird nun ein neues Innenstadtmanagement seine Arbeit aufnehmen. Das Bundesprogramm Zukunftsfähige...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.03.2025
1 min.
Gesundheitsmesse in Reichenbach: So lief die Neuauflage
Ein Vortrag fand während der Neuauflage der Gesundheitsmesse in Reichenbach besonders viel Aufmerksamkeit. Welcher das war und wie die Veranstalter die Resonanz auf die Neuauflage bewerten.
Gerd Betka
07:09 Uhr
4 min.
OB Marcus Steinhart zur Brandserie in Glauchau: „Die Sorge vor einem Feuerteufel ist berechtigt“
Update
Ein Brand in der Industriebrache in Glauchau hat einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Hartes Wochenende für die Feuerwehr: Nach dem Brand in der ehemaligen Kammgarnspinnerei folgte ein Einsatz im früheren Spinnstoffwerk. Infos gingen über die Warn-App „Nina“ an Unterstadt-Bewohner.
Holger Frenzel
15:59 Uhr
2 min.
Oberliga: Gornsdorfer Tischtennisspieler punkten in Zella Mehlis
Alister Seltmann, hier gegen Lugau II, lief in Zella-Mehlis zu großer Form auf.
Beim 5:5 in Thüringen mussten die Erzgebirger mit schwierigen Bedingungen zurechtkommen. Einer lief zu großer Form auf.
Jürgen Werner
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
14.12.2024
4 min.
Wie der City-Treff Reichenbach Leben in die Stadt bringt
Zur Hutzenstub zeigte sich das ehemaligen Kinderkaufhaus gut gefüllt. Vorn die Damen vom Häkel-Café. Überhaupt hat sich der City-Treff in Reichenbach zu einem lebendigen Ort der Begegnung gemausert.
Über 60 Veranstaltungen haben seit April im ehemaligen Kinderkaufhaus stattgefunden. Vom Tanz-Tee über den Singletreff 50+ bis zum Cosplay-Treffen. Für 2025 gibt es neue Ideen und ein Versprechen.
Gerd Betka
16:00 Uhr
3 min.
Ausbildungswahl in Schneeberg: Warum Emely auf kreative Freiheit setzt
Emely Thomas (l.) im Gespräch mit Franziska Heinze, der Leiterin der Strickwerkstatt.
Die Fakultät für Angewandte Kunst in Schneeberg hat sich am Samstag beim Hochschulinformationstag beteiligt und Studieninteressierten Einblicke in die Ateliers und Werkstätten gewährt.
Ralf Wendland
Mehr Artikel