Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Fall fürs Schlauchboot. Auf der B 173 in Mylau ging seit Freitag 5.30 Uhr nichts mehr. Der Verkehrsstrom wurde sofort über den nahen Karl-Marx-Ring umgeleitet.
Ein Fall fürs Schlauchboot. Auf der B 173 in Mylau ging seit Freitag 5.30 Uhr nichts mehr. Der Verkehrsstrom wurde sofort über den nahen Karl-Marx-Ring umgeleitet. Bild: Franko Martin
Reichenbach
Reichenbach: Wasser am Kindergarten und im Amt

Dauerregen hält in der Reichenbacher Ecke Feuerwehr und Co auf Trab

Fände alles im Fernsehen statt, könnte man sich fast behaglich zurücklehnen. "In der überspülten Göltzschaue habe ich zwei Pferde gesehen, die standen regelrecht auf einer Insel", berichtete Bergwerksdirektor Werner Albert über seine Eindrücke vom gestrigen Dauerregen und dessen punktuell weniger beschaulichen Auswirkungen im nördlichen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.08.2022
3 min.
Hochwasser 2002: Bäche im Göltzschtal überfluten Umland
Der Raumbach, hier ein Abschnitt in Hauptmannsgrün, überflutete die angrenzenden Wiesen und überspülte Brücken.
Die Göltzsch schwoll auf 14.000 Liter pro Sekunde an. Der Raumbach lief über. Sogar der Freizeitpark Plohn musste schließen. Und doch kam die Region glimpflich davon.
Gerd Betka
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
20.03.2025
4 min.
23-Jähriger nach Badeunfall im Erzgebirge querschnittsgelähmt: Freunde starten Spendenaufruf
Max Schäfer ist bei einem Badeunfall im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer schwer verletzt worden. Ein Spaß im Wasser misslang. Nun wird er in einer Spezialklinik behandelt. Für ihn gibt es eine Spendenkampagne.
Ein missglückter Rückwärts-Salto im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer hat das Leben von Max Schäfer gravierend verändert. Nun wurde er erneut operiert. Doch es kommen noch andere Sorgen hinzu.
Annett Honscha
02.06.2024
6 min.
Unwetter im Vogtland: Teile des Freizeitparks Plohn überflutet
Landunter hieß es am Samstag im Freizeitpark Plohn. Der Wartebereich der Floßfahrt und der Platz am Märchenbrunnen wurden überflutet.
Das Wettergeschehen hat am Wochenende die Vogtländer in Atem gehalten. Hier finden Sie einen Überblick.
Gerd Betka, Cornelia Henze, Ellen Liebner und David Rötzschke
11:06 Uhr
5 min.
Norris und der Formel-1-Druck: Nicht reif für den WM-Titel?
Lando Norris leistete sich einen folgenschweren Patzer in der Sprint-Qualifikation.
In der Formel 1 bahnt sich das nächste WM-Duell zwischen Lando Norris und Max Verstappen an. Der Herausforderer zeigt schon Nerven. Und im Hintergrund beginnen die Psychospiele.
Thomas Wolfer, dpa
11:05 Uhr
1 min.
Bundesrat stimmt Grundgesetzänderung für Finanzpaket zu
Grünes Licht vom Bundesrat.
Der Bundesrat hat den Weg für das Milliarden-Finanzpaket von Union und SPD frei gemacht. Wie schon im Bundestag kam auch in der Länderkammer die nötige Zweidrittelmehrheit für die entsprechende...
Mehr Artikel