Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Übergabe der vom Firmengewinn gekauften Geschenke im Regenbogenhaus. Von links: die Elftklässler Michel Stark und Michelle Adler, Schulleiter Christian Reinsch, Heimleiterin Karin Gruschwitz und Maurice Kühnel.
Übergabe der vom Firmengewinn gekauften Geschenke im Regenbogenhaus. Von links: die Elftklässler Michel Stark und Michelle Adler, Schulleiter Christian Reinsch, Heimleiterin Karin Gruschwitz und Maurice Kühnel. Bild: Gerd Möckel
Reichenbach
Reichenbacher Schülerfirma „Bees for nature“ aufgelöst - den letzten Honig gibt‘s zum Weihnachtsmarkt

Die Bienen-Firma des Goethe-Gymnasiums hat gebrummt. Die vorerst letzten Kartons dürften ruckzuck verkauft sein. Die Schule darf aber auch aus einem anderen Grund stolz auf ihre Schüler sein.

Die vor ein paar Jahren gegründete Imkerei-AG am Reichenbacher Goethe-Gymnasium unter Leitung des Schulleiters ist ein voller Erfolg. „Der Honig ist der Renner. Gekauft wird er bei Klassentreffen, Schulführungen, Lehrer und Schüler nehmen ihn mit. Und oft klingeln Passanten einfach im Sekretariat“, erzählt Christian Reinsch aus einem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.02.2025
3 min.
Tampon vergessen? Erste Periode? Für 289 Reichenbacher Schülerinnen ist das kein Problem mehr
Zwei Reichenbacher Schülerinnen stehen stellvertretend für alle 289 Schülerinnen des Goethe-Gymnasiums. Heidi Röder (links) und Lina Szameitat mit Produkten, die es in Schottland in allen öffentlichen Einrichtungen gibt - gratis.
Klassensprecherin Heidi Röder hat sich lange dafür stark gemacht: Jetzt gibt’s am Goethe-Gymnasium gratis Hygieneprodukte für Mädchen - wer das bezahlt und warum Hamstern keine gute Idee ist.
Gerd Möckel
17.03.2025
4 min.
Anzeige und Klage: Windrad-Transport von Freiberg nach Kleinschirma erhitzt die Gemüter
An der B 101 sind in Höhe des Freiberger Brauhauses riesige Rotorblätter für den Windpark Kleinschirma zwischengelagert worden.
Während die Investoren ihre Gesetzestreue betonen, sehen Kritiker des Vorhabens Vorschriften verletzt. Werden die bis zu 80 Meter langen Bauteile in der Nacht zum Dienstag rollen?
Steffen Jankowski, Cornelia Schönberg
11:45 Uhr
2 min.
Der Fahrplan für den Kulturbahnhof in Flöha steht
Im Januar nutzten viele Flöhaer die Gelegenheit zur Baustellenbesichtigung im Bahnhof.
Die sanierte Eingangshalle des Flöhaer Bahnhofs soll bis Monatsende fertig sein und die erste Ausstellungseröffnung steht auch bereits fest.
Matthias Behrend
11.03.2025
5 min.
Reichenbach: Diese Schulgalerie macht Lust auf einen Besuch
Mädchen und Jungen der 5. Klasse widmeten sich zur Eröffnung der Schulgalerie in gereimter Form der Rolle der Farben in der Kunst.
Im Neuberin-Museum ist die Sonderausstellung „Kunst aus dem Klassenzimmer“ mit Arbeiten von Schülern des Goethe-Gymnasiums eröffnet worden. Vom Pizzakarton über Fadengrafik bis zu Steampunk-Tieren.
Gerd Betka
11:45 Uhr
3 min.
Sparkassen wollen nach Gewinnplus investieren
Mehr Kredite, mehr Einlagen: Sparkassen berichten von "ordentlichem" Geschäftsjahr 2024. (Archivbild)
Die Bilanz des Geschäftsjahres 2024 fällt besser aus als erwartet. Nun wollen die Sparkassen die Wirtschaft ankurbeln. Investiert werden soll auch in die eigene Zukunft.
18.03.2025
3 min.
Deal perfekt: Kaufland übernimmt im Chemnitzer Neefepark komplette Fläche von Globus
Kaufland übernimmt im Neefepark demnächst die Fläche von Globus und baut sie für seinen neuen Markt um.
Die beiden Unternehmen haben mit dem Eigentümer des Einkaufscenters einen Vertrag zur Übernahme unterzeichnet. In der Passage stehen indes Fragezeichen hinter dem Verbleib von Thalia.
Benjamin Lummer
Mehr Artikel