Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
„Ja, der Markt würde ab sofort zur Verfügung stehen.“ Geschäftsmann Uwe Gaethke in der seit März leerstehenden Verkaufshalle des „Ersten Reichenbacher Getränkemarkts“. Mit dem Aus- und Umzug von Getränke Hoffmann in den einstigen Aldi ist das Kapitel Getränkemarkt am Standort beendet.
„Ja, der Markt würde ab sofort zur Verfügung stehen.“ Geschäftsmann Uwe Gaethke in der seit März leerstehenden Verkaufshalle des „Ersten Reichenbacher Getränkemarkts“. Mit dem Aus- und Umzug von Getränke Hoffmann in den einstigen Aldi ist das Kapitel Getränkemarkt am Standort beendet. Bild: Gerd Möckel
Reichenbach
Reichenbachs ältester Getränkemarkt ist Geschichte – was dem Eigentümer am Standort vorschwebt

1990 ging am Kartoffelsortierplatz der „Erste Reichenbacher Getränkemarkt“ in Betrieb. Dann kaufte Uwe Gaethke den Hallenkomplex – zu dem auch ein markanter Imbiss gehört.

Wer mit Uwe Gaethke den großen Hallenkomplex an der Zwickauer Straße unter die Lupe nimmt, muss Zeit mitbringen. Zum einen ist der Reichenbacher ein gefragter Geschäftsmann, was sich am häufigen Klingeln des Handys ablesen lässt. Zum anderen hat er als Eigentümer der Immobilie einiges über den Standort zu erzählen. „Schließlich wurde...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:28 Uhr
2 min.
Mehr Auszubildende im Fleischerhandwerk
Das Fleischerhandwerk ist wieder attraktiver für junge Menschen.
Fleisch gehört nicht mehr so selbstverständlich auf den Speiseplan wie noch vor einigen Jahren. Doch der Abwärtstrend scheint zunächst gestoppt. Auch das Handwerk verzeichnet wieder mehr Interesse.
28.04.2025
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
14:27 Uhr
2 min.
Nur mit Attest: Fitnessstudio-Beitrag steuerlich absetzen
Ärztliche Atteste sind Pflicht: Wer sein Training von der Steuer absetzen will, braucht zwei Nachweise vor Trainingsbeginn.
Fitnessstudio-Beiträge können nur in absoluten Ausnahmefällen von der Steuer abgesetzt werden. Dafür muss mindestens ein Arzt das Training angeordnet haben. Und das ist nicht alles.
09.04.2025
5 min.
Altstadt-Galerie, Schlossberg-Hotel: So kauft ein Reichenbacher in Greiz ein - „ich wollte schon immer was Großes“
Gute Lage, gute Aussichten. Jörg Rödel auf dem Von-Westernhagen-Platz in Greiz; rechts die Altstadt-Galerie mit Hotel, oben das Schloss.
Jörg Rödel? Bisher lief der einstige Weinhold-Schüler eher unter dem Radar. Nach seinem ersten Hauskauf 2018 ging‘s jedoch Schlag auf Schlag - wie der Mann hinter den Immobilienkäufen tickt.
Gerd Möckel
10.04.2025
4 min.
Neue Gesichter auf dem Reichenbacher Mittwochsmarkt: „Dieses Geschäft ist mein Leben“
Antipasti und mehr aus eigener Küche: Izabela Kücükvardar aus Lengenfeld ist im Sommer auch wieder mit ihrem Bowle-Express unterwegs.
Aleks Foodtruck ist von der Friedensstraße ins Zentrum gezogen - und bietet bald neue russische Spezialitäten. Oliveria aus Lengenfeld - zieht bald auch als Frau mit der Bowle durchs Vogtland.
Gerd Möckel
Mehr Artikel