Reichenbach
Die Stadt Netzschkau will ein weiteres Gebäude der ehemaligen Netzschkauer Maschinenfabrik Nema herrichten und vermieten. Rechnet sich die Investition für die Stadt?
Die Netzschkauer Stadträte haben den Weg für Sanierungsarbeiten in der Industriebrache der ehemaligen Netzschkauer Maschinenfabrik (Nema) freigemacht. Reichlich 41.000 Euro zahlt die Stadt, um das Gebäude fit für Mieter zu gestalten. Der Vogtländische Dienstleistungsservice aus Rodewisch übernimmt die Abbruch- und Maurerarbeiten für 19.250...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.