Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Revierförster Dominik Feudel an einem vom Gewerbeverein Reichenbach im Herbst mit Süßkirschen bepflanzten Randbereich bei Buchwald.
Revierförster Dominik Feudel an einem vom Gewerbeverein Reichenbach im Herbst mit Süßkirschen bepflanzten Randbereich bei Buchwald. Bild: Franko Martin
Reichenbach
Stadtwald Reichenbach: Fichtenbestände werden gezielt gelichtet

Die Waldpflegemaßnahmen bei Buchwald sind ab 22. Januar bis Mitte Februar geplant. Der Revierförster bittet, die Absperrungen zu beachten. Der Borkenkäfer macht weiter Probleme.

Über bevorstehende Waldpflegemaßnahmen hat jetzt der Reichenbacher Revierförster Dominik Feudel informiert. Sie werden ab 22. Januar bis etwa Mitte Februar auf rund 20 Hektar im Reichenbacher Stadtwald bei Buchwald stattfinden. Hinzu kommt die Schadholzaufarbeitung im Sachsenwald.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.03.2025
4 min.
Was diese Gießerei im Erzgebirge produziert, ist deutschlandweit gefragt – sogar im Freizeitpark Plohn
Das flüssige Eisen wird in die Formen gegossen. Um die 5000 verschiedene Gehäuse für Elektromotoren werden in der Schönheider Gießerei hergestellt.
Sie stecken in Tunneln, Aufzügen und Schiffen: Die Gießerei Schönheider Guss fertigt Spezialteile, die in ganz Deutschland und darüber hinaus gefragt sind. Sogar der Freizeitpark Plohn setzt bei seiner Wildwasserbahn auf die Produkte aus dem Erzgebirge.
Heike Mann
06:15 Uhr
3 min.
"1001 Nacht" als XL-Hörspiel in der Nacht der Zeitumstellung
Eine lange Nacht voller Märchen aus dem Orient. (Symbolbild)
Von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang sendet Deutschlandfunk Kultur in der Nacht der Zeitumstellung einen Märchenklassiker in XL. "1001 Nacht" bietet starke Frauen, fiese Dämonen und exzessive Partys.
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
02.12.2024
4 min.
Warum Fegen den vogtländischen Forst gefährdet: Weiter Weg zum Wunschwald der Zukunft
Dominik Feudel (re) Revierleiter in Reichenbach, erklärt privaten Waldbesitzern, wie sie sich die Verjüngung des Waldes zunutze machen können.
Den Idealwald der Zukunft stellen sich Sachsenforst-Mitarbeiter als eine Mischung von Nadel- und Laubbaumarten vor. Privatwaldbesitzer sollen dieser Vision folgen. Wo dabei die Probleme liegen.
Silvia Kölbel
06:18 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 28.03.2025
In Suriname wird für den US-Außenminister Rubio noch der Rote Teppich ausgerollt.
13.01.2025
2 min.
Netzschkau: Waldumbau soll mehr Schwung erhalten
Ein Teil des Waldes im Naherholungsgebiet Kuhberg ist in Besitz der Stadt Netzschkau.
In der jüngsten Stadtratssitzung hat Revierförster Dominik Feudel den Forstlichen Wirtschaftsplan für 2025 vorgestellt. Was im Wald geplant ist.
Petra Steps
Mehr Artikel