Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Reichenbach
Traumhaus mit berühmtem Vorbild: Reichenbacher lässt ein Stück Welt-Architektur im Vogtland neu entstehen

Frank Lorenz hat sich vor ein paar Jahren die Frage gestellt, wie er in Zukunft leben möchte. Die Antwort ist einmalig und bereitet nicht nur ihm Gänsehaut.

Architektur-Revolutionär Ludwig Mies van der Rohe wird der Gedanke vom "weniger ist mehr" nachgesagt. So hat er gebaut, so hat er die Architektur geprägt. Eines seiner Vorzeigewerke ist der Barcelona-Pavillon als deutscher Beitrag zur Weltausstellung 1929. Der mit seiner aufgeräumten Optik, frei stehenden Wänden und riesigen Glasfronten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
01.12.2024
3 min.
Neuberinhaus Reichenbach feiert die Rückkehr von Ingo Andratschkes fast vergessenen Meisterwerken
Ingo Andratschke aus Chemnitz und Marietta Jeschke aus Reichenbach haben viele Erinnerungen an die gleichen Wegbegleiter.
Bei einer Ausstellungseröffnung Ende August im Reichenbacher Neuberinhaus wurde noch über die Herkunft von sechs Holzstrukturbildern gerätselt. Jetzt hat ihr Schöpfer sie aufgefrischt. Warum er froh war, am Freitag nach Reichenbach gekommen zu sein.
Petra Steps
26.03.2025
4 min.
Machtprobe zwischen türkischer Regierung und Demonstranten
Erneut sind Tausende Menschen in der Türkei wegen der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters auf die Straßen gegangen.
US-Außenminister Rubio ist besorgt über die Lage in der Türkei. Der Chef der größten Fraktion im Europaparlament sieht gar die Grundlagen der Zusammenarbeit mit Erdogans Regierung gefährdet.
25.03.2025
5 min.
Fieser Farbanschlag im Erzgebirge: Ein Dorf sucht den Kapuzenmann mit dem weißen Eimer
Das ist der Täter von Auerbach. Er trägt einen Kapuzenpulli und den Farbeimer, sozusagen die Tatwaffe.
Als René Klaus aus Auerbach eines Morgens aufsteht, hat jemand nachts in seinem Hof an Haussockel, Wände, Türen und Fenster wahllos Fassadenfarbe gekippt. Doch es gibt Hoffnung, den Täter zu fassen.
Jan Oechsner
26.03.2025
3 min.
Orang-Utans im Bus: Waldschule auf Borneo zieht um
Für die meisten Waldschüler war der Umzug sehr aufregend.
Viele Orang-Utans auf Borneo brauchen Hilfe. In einem Schutzzentrum lernen sie, wie sie im Regenwald überleben können. Jetzt stand nach 25 Jahren ein großer Umzug an. Was war passiert?
Carola Frentzen, dpa
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
18.04.2024
3 min.
Ausstellung in Reichenbach eröffnet: Architektonische Details sorgen bei Einheimischen für Rätselraten
Frank Lorenz von der Kunsthalle im Gespräch mit den bei der Vernissage anwesenden Künstlern Ursula Strozynski, Steffen Spitzner, Sylvia Buschbeck und Matthias Brandt.
Die im Neuberinhaus Reichenbach eröffnete Ausstellung „Architektur und Mensch“ lohnt mehr als einen flüchtigen Blick. Einige großformatige Motive aus ihrer Stadt geben auch Reichenbachern Rätsel auf.
Petra Steps
Mehr Artikel