Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Am Mittwoch musste sich ein 38-Jähriger wegen schwerer Körperverletzung vor dem Landgericht Zwickau verantworten.
Am Mittwoch musste sich ein 38-Jähriger wegen schwerer Körperverletzung vor dem Landgericht Zwickau verantworten. Bild: Torsten Piontkowski/Archiv
Reichenbach
Überraschende Wendung im Prozess um Messerangriff in Reichenbach

Der Streit um ein abhanden gekommenes Handy endete in Reichenbach in einer Messerstecherei. Kurz vor dem Urteilsspruch legte der Angeklagte die Situation jetzt neu aus.

Im Berufungsverfahren um einen Messerangriff in Reichenbach kam es am Mittwoch vor dem Landgericht Zwickau zu einer überraschenden Wendung. Nach einer mehrstündiger Verhandlung legte der 38-jährige Angeklagte dar, sich mit dem Opfer außergerichtlich geeinigt zu haben. Richter Torsten Sommer unterbrach daraufhin die Verhandlung.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
19:26 Uhr
2 min.
Kanes Schiri-Schelte nach Gelb: Sperre gegen Leipzig
Harry Kane sah gegen Mainz die Gelbe Karte und muss nun in Leipzig zuschauen.
Harry Kane ist trotz des Bayern-Sieges gegen Mainz verärgert. Grund: Er sieht die fünfte Gelbe Karte und muss nun in Leipzig zuschauen, wenn es für ihn den ersten Team-Titel geben kann.
14.04.2025
3 min.
Prozess um tödlichen Messerangriff in Plauen: Was geschah wirklich im Asylbewerberheim?
Was genau sich im Juli 2024 hinter den Türen des Asylbewerberheims in Plauen abgespielt hat, soll das Verfahren am Landgericht Zwickau klären.
Ein 46-jähriger Pakistaner soll im Juli vorigen Jahres einen Landsmann im Streit mit einem Messer tödlich verletzt haben. Doch die Beweislage in dem Verfahren ist widersprüchlich.
Claudia Bodenschatz
09:15 Uhr
4 min.
Kaufland-Komplex im Plauener Stadtteil Haselbrunn über Stunden hinweg gesperrt: Das war der Grund
Update
Im Kaufland in Haselbrunn ist in der Nacht zu Samstag ein Geldautomat gesprengt worden.
Viele Kunden mussten am Samstag unverrichteter Dinge umkehren. Erst gegen 15 Uhr wurde das Einkaufszentrum wieder geöffnet. Warum ein Wirt seinen Imbiss geschlossen lassen musste.
Gunter Niehus und Nancy Dietrich
26.03.2025
4 min.
Im Prozess um tödlichen Messerangriff im Plauener Asylbewerberheim: „Wir müssen in alle Richtungen denken“
Was sich im Juli 2024 hinter den Toren des Asylbewerberheims in Plauen abgespielt hat, soll jetzt mithilfe der DNA-Spuren rekonstruiert werden.
Weil er seinen ehemaligen Mitbewohner mit einem Messer getötet haben soll, muss sich ein 46-jähriger Pakistaner vor dem Landgericht Zwickau verantworten. Den einzigen Augenzeugen der Tat hält das Gericht für unglaubwürdig - und setzt jetzt auf die DNA-Analyse.
Claudia Bodenschatz
19:19 Uhr
2 min.
Baumann verletzt: Hoffenheimer Ärger über Schiedsrichter
Sichtlich angeschlagen beim Gegentor: Hoffenheims Torwart Oliver Baumann
In einer Aufreger-Szene gegen Dortmund verliert Hoffenheim das Spiel. Nationaltorwart Oliver Baumann ist in doppelter Hinsicht der Leidtragende.
Mehr Artikel