Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Detlev Braun - Vorsitzender des Verbandes Haus und Grund in Plauen
Detlev Braun - Vorsitzender des Verbandes Haus und Grund in Plauen Bild: privat
Reichenbach
"Vielleicht ist diese Krise heilsam"

Interview mit dem Vorsitzenden des Plauener Vereins der Haus und Grundstückseigentümer Detlev Braun

Vor allem mit Fragen rund um das Thema Energieversorgung wird der Verein der Haus und Grundstückseigentümer derzeit konfrontiert. Mit dem Vorsitzenden des Plauener Verbandes Detlev Braun sprach Swen Uhlig.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.02.2025
4 min.
Nach wiederholtem Ärger mit Großvermietern in Plauen wird Forderung ans Rathaus laut: „Schauen Sie den Briefkastenfirmen auf die Finger!“
Mehrere Mieter von Wohnungen im Chrieschwitzer Hang in Plauen haben ihre Kündigungen erhalten. Angeblich hätten sie die Miete nicht vollständig gezahlt.
Mieter im Chrieschwitzer Hang sollen zum Ende des Monats ihre Wohnungen verlassen. Sie hätten angeblich Mietrückstände. Muss die Stadtverwaltung künftig genauer hinschauen, was Immobilienanbieter in Plauen treiben?
Sabine Schott
15:21 Uhr
2 min.
Basketballer mit Glückslos: EM-Vorrunde in Finnland
Franz Wagner und sein Team peilen den nächsten Erfolg an.
Nach schweren Gruppen bei der Heim-EM und der WM erwischen die Basketballer diesmal eine machbare Staffel. Die fünf EM-Vorrundenspiele steigen in Tampere.
21.03.2025
4 min.
Neue DIN-Norm geplant: Mietern in Sachsen droht erneuter Kostenanstieg
Für Wohngebäude plant das DIN-Institut eine Art Gebäude-TÜV: Für die fast 250 Kontrollen müssten dann zum Großteil die Mieter aufkommen.
Das kann für Millionen Hausbesitzer und Mieter richtig teuer werden: Der DIN-Ausschuss plant eine Art TÜV für Wohngebäude. Sächsische Haus- und Wohnungsbesitzer sind empört.
Jürgen Becker
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
26.03.2025
3 min.
„Das ist wie ein Märchen“: Firma investiert im Erzgebirge mehr als zwei Millionen Euro in Neubau
Jeannette Scholz, Mitarbeiterin bei der Firma Gantner in Zwönitz, hat den Moment des Spatenstichs festgehalten.
Der Zwönitzer Solartechnik-Spezialist Gantner wächst. Im Gewerbegebiet investiert er jetzt eine Millionensumme in einen Neubau. Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage sei das kaum zu glauben, sagt der Bürgermeister.
Ralf Wendland
15:20 Uhr
3 min.
Urteil über DFB-Schadensersatz für Gräfe Anfang Juni
In der Berufungsverhandlung über die Klage von Ex-Schiedsrichter Manuel Gräfe gegen den DFB soll das Urteil am 5. Juni verkündet werden.
Das Oberlandesgericht vertagt im Prozess zwischen dem früheren Schiedsrichter Manuel Gräfe und dem DFB das Urteil. Noch ist eine außergerichtliche Einigung möglich.
Mehr Artikel