Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Deckenkonstruktion
Deckenkonstruktion Bild: Franko Martin
Reichenbach
Wahren Schatz in alter Fabrik entdeckt

Vogtländische Armaturen-Fabrik belebt Industriebrache und pflegt Kontakte in alle Welt

An eine Tradition anknüpfen und sie weiterführen wollte Lutz Quellmalz, als er 2008 die Vogtländische Armaturenfabrik GmbH (VAF) gründete. "Reichenbach im Vogtland ist eine der ältesten Stätten der Armaturenfertigung in Deutschland", erklärt er.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.01.2024
3 min.
Reichenbach: Stadtrat hat plötzlich eine AfD-Fraktion
Der Reichenbacher Stadtrat Lutz Quellmalz hat der CDU-Fraktion den Rücken gekehrt und gehört seit 1. Januar der AfD-Fraktion an.
Der parteilose Lutz Quellmalz hat der CDU-Fraktion in Reichenbach den Rücken gekehrt und sich neu orientiert. Warum er bei der Kommunalwahl 2024 auch für die AfD antreten will.
Gerd Betka
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
08:05 Uhr
3 min.
Stefanie Heinzmann rockt das Spitzenfest - Besucher singen und tanzen begeistert auf dem Altmarkt
Stefanie Heinzmann begeisterte die Plauener zum Spitzenfest.
Stargast des Spitzenfests am Samstagabend war die Schweizer Sängerin Stefanie Heinzmann. So eroberte die quirlige Frau mit den raspelkurzen Haare die Herzen der Vogtländer im Sturm.
Daniela Hommel-Kreißl
27.01.2022
3 min.
Wie Vogtlandpioniere künftig mit Mais- oder Kartoffelstärke Metall schützen wollen
Ein mögliches Beschichtungsobjekt: die Tür zum Wendelstein der Burg Mylau. Im Bild von links Tina Tölke (Innovent), Uwe Vetter (Fissek), Nadine Holesch (Museum Burg Mylau), Sara Grasnick (Lackierzentrum Reichenbach), Mike Finkenwirth (Fissek) und Benjamin Scherer (Innovent).
Forscher aus Jena und das Museum Burg Mylau arbeiten mit dem Lackierzentrum Reichenbach und der Firma Fissek an einem Projekt. Wohin soll die Reise gehen?
Gerd Betka
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
08:07 Uhr
6 min.
Trump: Irans Atomanlagen zerstört - Neue Angriffe auf Israel
US-Präsident Trump warnt den Iran vor Vergeltung.
Die USA greifen in den Krieg im Iran ein und bombardieren Atomanlagen. Der Iran droht mit Konsequenzen - und feuert erneut Raketen auf den Erzfeind Israel. Der Konflikt weitet sich dramatisch aus.
Mehr Artikel