Reichenbach
Die meiste Zeit steht die Wohnung - mit Röhrenradio und Plumpsklo die Treppe höher - leer. Auf einen Kaffee bei Tausendsassa Eberhard Frank.
Der Küchenofen ist so alt wie dieses Netzschkauer Haus. Baujahr 1925. Das RFT-Radio im Wohnzimmer funktioniert noch mit den originalen EL84-Röhren. Bad gibt‘s keins. "Toilette? Plumpsklo, die halbe Treppe höher", sagt Eberhard Frank und schenkt Kaffee nach. Einmal im Jahr wohnt der 84-Jährige aus Bochum für drei Wochen auf diesen 50...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.