Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Studentin Eleni Sema, Dozentin Birgit Krauß sowie die Studenten Nektarjo Baro, Hanna Düser und Christian Allmacher erfuhren in Reichenbach von Elfriede Seelig (von links) viel über die Textilindustrie der DDR.
Studentin Eleni Sema, Dozentin Birgit Krauß sowie die Studenten Nektarjo Baro, Hanna Düser und Christian Allmacher erfuhren in Reichenbach von Elfriede Seelig (von links) viel über die Textilindustrie der DDR. Bild: Kathrin Beier
Reichenbach
Was eine frühere Dako-Chefin Textilstudenten zu erzählen hat

Elfriede Seelig war im VEB Plauener Damenkonfektion für die Erzeugnisentwicklung verantwortlich. Mit 92 Jahren traf sie nun heutige Studierende und hatte viel zu erzählen.

Vor Studierenden der Studiengänge Bachelor für Textiltechnik beziehungsweise Diplomingenieur für Textiltechnik berichtete die 92-jährige Elfriede Seelig unlängst aus ihrem langen Berufsleben im ehemaligen VEB Plauener Damenkonfektion. Dort war sie bis zu ihrem Renteneintritt Anfang 1989 langjährige Direktorin für...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.04.2025
4 min.
Überraschende Wendung in Reichenbacher Gedenkstein-Posse: Wie das Gymnasium jetzt an Jürgen Fuchs erinnern will
Diese Stufen ins Gymnasium hat einst auch Jürgen Fuchs genommen. Schulleiter Christian Reinsch und Schüler wollen daran erinnern.
Der Abriss des Gedenksteins für DDR-Opfer Jürgen Fuchs auf Geheiß der linksdominierten Reichenbacher Stadtspitze löste 2024 Befremden aus. Nun gibt es neue Entwicklungen - nach einem Anruf aus dem Rathaus.
Gerd Möckel
15:46 Uhr
1 min.
Fußball, Sachsenklasse: Auerbacher Männer verlieren bei Kellerkind SV Blau-Gelb Mülsen
Der VfB II unterliegt 0:3 (0:2) gegen kämpferische Mülsener. Die Gastgeber dominierten von Beginn an.
Laura-Louis Freimann
15:46 Uhr
1 min.
Gewitterzelle bringt Fußballer im Erzgebirge ins Schwitzen
Nicht nur Spieler, Betreuer und Schiedsrichter, auch die Zuschauer brachten sich an manchen Spielorten - so wie hier in Sosa - lieber schnell in Sicherheit.
Bei insgesamt sieben Partien mussten die Unparteiischen die Notbremse ziehen. Der Kreisverband hat schnell reagiert und die Spiele bereits neu angesetzt.
Frank Grunert
15.06.2025
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
15.06.2025
4 min.
Chef des Rettungszweckverbandes spricht von „Sonderlage“: Unwetter hält Vogtländer in Atem
Update
Anwohner versuchten, den Schlamm von ihren Häusern fernzuhalten.
Ein Unwetter mit Starkregen hat im Vogtland am Sonntagabend zu mehreren Einsätzen der Feuerwehren geführt. Mehr als 50 Einsätze liefen im Vogtland, Schwerpunkt war das Göltzschtal.
Nicole Jähn
14.02.2025
4 min.
Reichenbach: Renak-Ruine kommt unter den Hammer
Das einstige Industriegebäude der Renak-Werke Reichenbach in der Dammsteinstraße 12 soll zwangsversteigert werden. Es wurde vor knapp 100 Jahren für die Großdruckerei Carl Werner errichtet.
Die denkmalgeschützte ehemalige Fabrik in der Dammsteinstraße 12 soll im Zuge der Zwangsvollstreckung versteigert werden. Im vorgelagerten Grundstück wächst ein Wald.
Gerd Betka
Mehr Artikel