Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Textilausrüstung Pfand war beteiligt an der Herstellung einer Roboterschutzhülle.
Die Textilausrüstung Pfand war beteiligt an der Herstellung einer Roboterschutzhülle. Bild: Pfand
Reichenbach
Wie vogtländische Firmen bei Textilmesse punkten wollen

Bio und innovativ sollen moderne Textilien heutzutage sein: Damit im Gepäck reisen vogtländische Textilunternehmen auf die Techtextilmesse in Frankfurt/Main. Eine große Sorge haben die Firmen auch im Gepäck.

Ob es sich bequem auf Kaffeebohnen-Schalen sitzen lässt, können die Kunden der Treuener Firma Vowalon auf Deutschlands größter Messe für technische Textilien und Vliesstoffe testen. Der Kunstlederhersteller präsentiert nachhaltige Neuheiten am Gemeinschaftsstand des Verbandes der Nord-Ostdeutschen Textil- und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:25 Uhr
2 min.
Erzgebirgischer Orgelsommer beginnt in Zöblitz
Gewandhausorganist Michael Schönheit ist am 28. Juni zu Gast in Zöblitz.
Zu Gast ist am 28. Juni Gewandhausorganist Michael Schönheit. Zunächst gibt es aber eine Orgelführung.
Babette Zaumseil
22.06.2022
3 min.
Treuener und Lengenfelder Firmen wollen bei Textilmesse punkten
Drei neue Produkte von Kunstleder werden die Vowalon-Geschäftsführer Mareen und Gregor Götz auf der Techtextil in Frankfurt/Main vorstellen. Darunter dieses bio-basierte vegane Kunstleder aus über 50 Prozent nachwachsenden Rohstoffen. Zum Einsatz kommen beim Rösten von Bohnenkaffe anfallende Silberhäutchen.
Bio und innovativ sollen moderne Textilien heutzutage sein: Damit im Gepäck reisen drei vogtländische Textilunternehmen auf die Techtextilmesse in Frankfurt/Main. Eine große Sorge haben die Firmen auch im Gepäck.
Cornelia Henze
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
Von Tino Beyer
2 min.
10.06.2025
2 min.
Bitter für Stefanie Hertel: Warum ihr Open-Air in Klingenthal nicht zog
Meinung
Redakteur
Stefanie Hertel bei ihrem Open-Air in der Vogtland-Arena in Klingenthal anlässlich ihres 40-jährigen Fernsehjubiläums.
Keine 1000 Fans waren am Sonntag zum Event in die Vogtland-Arena gekommen. Was mögliche Gründe dafür waren - ein Kommentar.
Tino Beyer
17:24 Uhr
1 min.
Fast eine halbe Million Euro Strafe für Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt wurde mit einer hohen Strafzahlung belegt.
Knapp 500.000 Euro muss der Bundesligist an den DFB zahlen. Vor allem der Einsatz von Pyrotechnik durch Teile der Fans ist dafür die Ursache.
20.06.2022
1 min.
Lengenfelder stellen sich bei Techtextil vor
Vogtland-Unternehmen bei Messe in Frankfurt
Mehr Artikel