Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

              <p class="artikelinhalt">Schüler der 8. und 11. Klassenstufe des Olbernhauer Gymnasiums haben einen Planetenwanderweg gestaltet. Ausgehend vom Gymnasium, an dem die Sonne dargestellt ist, hat die Gruppe um die Fachlehrer Torsten Fischer und Uwe Harzer (v. r.) ein Abbild der Planeten im Maßstab 1:1.000.000.000 geschaffen. Das Tellurium, welches Torsten Fischer in Händen hält, stellt nur die Erde dar. Kristian Hahn</p>

Schüler der 8. und 11. Klassenstufe des Olbernhauer Gymnasiums haben einen Planetenwanderweg gestaltet. Ausgehend vom Gymnasium, an dem die Sonne dargestellt ist, hat die Gruppe um die Fachlehrer Torsten Fischer und Uwe Harzer (v. r.) ein Abbild der Planeten im Maßstab 1:1.000.000.000 geschaffen. Das Tellurium, welches Torsten Fischer in Händen hält, stellt nur die Erde dar. Kristian Hahn

Bild: Von Karlheinz Schlegel
Marienberg
Von der Sonne bis zum Neptun

Olbernhauer Gymnasiasten gestalten Planetenwanderweg

Olbernhau. Schülerinnen und Schüler der achten und elften Klassen des Gymnasiums Olbernhau haben im Rahmen des Ganztagsunterrichtes an der Schule einen Planetenwanderweg gestaltet. Im Maßstab von 1:1.000.000.000 werden die Größen und Abstände der acht Planeten von der Sonne nachgebildet. Der Weg wird heute offiziell an Bürgermeister Steffen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.06.2009
3 min.
Schüler fiebern Auftritt in Dresden entgegen
Junior-Theatergruppe des Gymnasiums Olbernhau
Juniortheatergruppe aus dem Gymnasium Olbernhau agiert als eine von sieben Gruppen beim 18. Landes - Schülertheater - Treffen
Karlheinz Schlegel
28.02.2011
2 min.
Anbaden in neuer Lehrschwimmhalle
Anbaden am Montagnachmittag in der neuen Olbernhauer Lehrschwimmhalle
Olbernhauer Lehrschwimmhalle am Montagnachmittag feierlich übergeben
Wilfried Saworski
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
12:43 Uhr
2 min.
Kollision in der Nordsee: Kapitän der "Solong" angeklagt
Das Frachtschiff "Solong" wurde schwer beschädigt. (Archivbild)
Für die Umwelt könnte die Schiffskollision vor der englischen Nordseeküste noch einmal glimpflich ausgegangen sein. Der Kapitän des Containerschiffs "Solong" steht vor Gericht.
06:00 Uhr
4 min.
Schubsen und Drängeln bei Schnäppchen-Schlacht in Zwickau: „Wir hätten sonst doppelt so viel gezahlt“
Damian Czaban hat in großem Stil Akku-Laubbläser eingekauft.
Wenn Menschen mit Einkaufswagen stundenlang bis auf den Gehweg anstehen, ist es wieder so weit: Lidl im Planitz-Center bläst zum Sonderverkauf. Kekse für 80 Cent, Mehl für 1 Euro oder 40 Laubbläser für 600 Euro: Für all das und mehr reißen sich Kunden die Wagen aus den Händen.
Elsa Middeke
12:30 Uhr
1 min.
Geheimnis gelüftet: Diese Bands kommen zum internationalen Störfaktor-Festival nach Zwickau
Ein Line-Up, das die Fans begeistert: Der Flyer zum Zwickauer Störfaktor-Festival 2025.
Das Störfaktor-Festival in Zwickau begeht sein 15-jähriges Jubiläum mit einem vielfältigen Line-Up. Auf dem Flugplatz Zwickau wird vom 3. bis 5. Juli 2025 gefeiert.
Thomas Croy
Mehr Artikel