Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Helmut Henke
Helmut Henke Bild: Ellen Liebner
Plauen
Wahltag endet mit Aufschrei des Triumphes und der Verzweiflung

Vor 20 Jahren wiesen mutige Plauener die Manipulation der Kommunalwahl nach - Helmut Henke war mittendrin

Plauen. 7. Mai 1989, das DDR-Fernsehen berichtet von den Ergebnissen der Kommunalwahl. Wahlleiter Egon Krenz tritt vor die Kameras und verkündet die überwältigende Zustimmung für die "Kandidaten der Nationalen Front". Als der Kronprinz von Staats- und Parteichef Erich Honecker den Namen "Plauen" in den Mund nimmt und von einem Ergebnis nur...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
29.09.2022
3 min.
Plauener Markuskirche zeigt in Ausstellung, wie die Friedliche Revolution 1989 in der Stadt verlief
Der Aufbau der Ausstellung zur Friedlichen Revolution hat in der Plauener Markuskirche begonnen. Zeitzeugin Diana Zierold steht Pfarrer Andreas Vödisch zur Seite.
Das Gotteshaus in Haselbrunn spielte im Wendeherbst vor 33 Jahren eine wichtige Rolle. Ab dem 5. Oktober sind dort Fotos und Dokumente aus dem Jahr 1989 zu sehen, die unter anderem auch die Wahlfälschung zu DDR-Zeiten dokumentieren.
Peter Albrecht
12:33 Uhr
4 min.
Worum es beim Streit um die Sommerferientermine geht
Wer darf wann in die Sommerferien - zwischen den Bundesländern kommt es darüber immer wieder zum Streit. (Archivbild)
Sommer, Sonne, Streit - zwischen den Bundesländern gibt es mal wieder Zoff über die Ferientermine. Es ist nicht das erste Mal. Was steckt dahinter?
12:37 Uhr
3 min.
So küsst es sich mit Weltmeister-Bart
Jürgen Burkhardt ist mehrmaliger Bartweltmeister.
Sein Bart hat eine Spannweite von 1,80 Metern und ist mehr als 50 Jahre alt: Alltagstauglich sei er trotzdem, sagt Bartweltmeister Jürgen Burkhardt. Und zwar in allen Lebenslagen.
14.07.2025
3 min.
Millionen-Investition im Erzgebirge startet: So rüstet sich diese Stadt gegen das nächste Hochwasser
Zwischen Simmel-Markt und Einmündung des Schwarzwassers in Aue wird jetzt am Hochwasserschutz gebaut.
In der Auer Innenstadt wird ab sofort kräftig gebaut. Bis 2027 entstehen neue Hochwasserschutzanlagen entlang der Zwickauer Mulde. „Freie Presse“ erklärt, was wo geplant ist.
Jürgen Freitag
20.07.2010
3 min.
Wendedenkmal nimmt Gestalt an
Arbeit in Gießerei
Bronzemantel im tschechischen Marienbad gegossen - Arbeiten liegen im Zeitplan - Weitere Spenden zur Finanzierung eingegangen
Peter Albrecht
14.07.2025
4 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
Mehr Artikel