- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Gesetzlich Versicherte ab 35 Jahren können sich alle drei Jahre untersuchen lassen. Was wird gecheckt? Wie läuft das? Ich habe es ausprobiert.
Immer mehr Menschen überleben eine Krebserkrankung - noch. Weil viele die Vorsorgemöglichkeiten nicht in Anspruch nehmen, könnte die Sterblichkeit in Sachsen bald wieder steigen.
Der Berg ist Sehnsuchtsort und das Wahrzeichen der Schweiz. Nur erfahrene Bergsteiger schaffen es bis auf den Gipfel. Einfacher geht es zu diversen Aussichtspunkten - mit der Zahnradbahn oder ab Juli auch mit neuer Seilbahn.
In Berlin steht das nächste lange Wochenende vor der Tür. Nach zwei Jahren Pandemie rechnet die Berliner Tourismusorganisation mit vielen Gästen und sagt: Die Stadt freut sich darauf.
Wer über einen längeren Zeitraum mehrere Medikamente einnimmt, sollte für den medizinischen Notfall vorsorgen. Heißt: Einen Medikationsplan dort aufbewahren, wo ihn Rettungskräfte gut finden können.
Die einen wollen nur etwas abnehmen - die anderen bekommen deshalb Probleme, ihr Diabetesmedikament zu bekommen. Die Nachfrage nach einem in sozialen Medien gehypten Wirkstoff hat Folgen.
Wer soll sich künftig wann und wie oft gegen Corona impfen? Das hat die Stiko nun in neuen Empfehlungen festgeschrieben. Großen Teilen der Bevölkerung bleibt demnach eine erneute Spritze erspart.
Für die Fahrgastrechte auf der Schiene tritt in Kürze eine neue EU-Verordnung in Kraft. Verbraucherschützer fürchten, dass Kunden dadurch schlechter gestellt werden. Die Bahn beschwichtigt.
Die Sommersaison läuft gerade erst richtig an, doch bei den Veranstaltern geht der Blick schon auf den Winter. Reisen zu manchen Fernzielen werden dann laut Alltours wieder etwas preisgünstiger.
Wer mit dem Auto nach Irland fährt, ist auf Fähren angewiesen. Auf einer der Strecken gibt es Neuigkeiten.
Die Ständige Impfkommission empfiehlt gesunden Kindern nun keine Covid-19-Impfung mehr. Wie können Eltern abwägen, ob ein Piks für ihren Nachwuchs dennoch sinnvoll sein könnte?
Pfingsten steht vor der Tür - viele nutzen die Feiertage für einen Urlaub in Italien. Wie ist die Lage in dem Mittelmeerland, das zuletzt von Wetterextremen heimgesucht wurde?
Auf der spanischen Insel Ibiza befindet sich laut Fachmagazin "DJ Mag" nach wie vor der angeblich beste Club der Welt. Deutschland ist zwar in den Top Ten vertreten, doch Berlins "Berghain" fällt weiter.
Tee oder Kapseln für mehr Ruhe: Das Angebot an pflanzlichen Beruhigungsmitteln ist groß. Die Wirkung ist bei den meisten allerdings nicht ausreichend belegt, so die Stiftung Warentest.
Stark im UV-Schutz, sanft zu empfindlicher Haut - und bloß keine bedenklichen Inhaltsstoffe: Das sollen sensitive Sonnencremes leisten. Die meisten schaffen das auch, wie ein Test zeigt.
Rauchen schadet auch Zähnen und Zahnfleisch und kann sogar Mundhöhlenkrebs verursachen. Flecken im Mund sollten daher beim Zahnarzt oder der Zahnärztin abgeklärt werden.
Camping ist beliebt wie nie - doch nicht jeder möchte mit dem Wohnmobil einen klassischen Campingplatz ansteuern. Seit Corona haben sich alternative Stellplätze etabliert - und auch am Zelten finden viele Urlauber Spaß.
Amsterdam greift durch: Joints an den Grachten sind nicht mehr erlaubt. Ein historischer Schritt im Kampf gegen Partytouristen. Die Stadt will das Image von Sex, Drugs und Alkohol loswerden.
Tausende Patienten rufen bei der Terminservicestelle an, die Hilfe innerhalb von vier Wochen verspricht - Doch funktioniert das überhaupt?
Sandstrand und Palmen plus Flug? Oder doch die gemütliche Berghütte? Im Internet gibt es viele Urlaubsangebote. Wer dort über eine Reiseplattform bucht, sollte vorab seine Rechte gut kennen.
Die Stausaison 2023 blickt ihrem nächsten Höhepunkt entgegen. Am Pfingstwochenende braucht es zuweilen auf der Autobahn viel Geduld - welche Strecken füllen sich voraussichtlich am meisten?
In der Böhmischen Schweiz können Wanderfans einen neuen Fernwanderweg ausprobieren. In Israel verbindet der neue Megiddo-Wanderweg Kultur und Natur. Und Schneefans werden nun auch in Abu Dhabi fündig.
Knackig im Salat oder in der Gemüsepfanne: Bald gibt es wieder heimische Zuckerschoten. Was in den Hülsenfrüchten Gutes drinsteckt und wer ihr Potenzial schon vor Jahrhunderten erkannt hat.