Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sperrung
Sperrung Bild: Tilo Steiner
Mittweida
Wichtige Verkehrsader wird gekappt

Bau von Brücken und Stützmauern an der B 169 - Nadelöhr ab Mitte August völlig dicht

Die Kraftfahrer, die von Hainichen über Döbeln zu den Anschlussstellen der A 14 wollen, brauchen ab Mitte August starke Nerven und etwas mehr Geld für Sprit: Ab 15. August wird die B 169 in Greifendorf ab der Straße Am Rubinberg bis zur Bushaltestelle an der Kirche voll gesperrt. Der Verkehr wird weiträumig umgeleitet.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
26.03.2025
5 min.
Die falsche Schublade: Warum Karat keine „Ostrock“-Band ist
Die Band Karat schrieb deutsche Rockgeschichte.
Verpasste Chancen im Westen, Zensur in der DDR und ein Megahit, der zur Propaganda passte: Die MDR-Dokumentation „50 Jahre Karat“ spart einiges aus und gerät damit zu glatt und gefällig.
Maurice Querner
07.02.2025
5 min.
Kochsternstunden in Sachsen: „Schmiedelandhaus“ Greifendorf erstmals dabei
Das Team des „Schmiedelandhauses“ in Greifendorf mit Küchenchef Norbert Hohmann (3. v. l.).
Norbert Hohmann setzt auf Regionalität und Saisonalität. Im „Schmiedelandhaus“ an der B 169 gibt es ab sofort ein Menü, mit dem man sich dem Vergleich mit sächsischen Spitzenlokalen stellt. Eine große Veränderung ist ab Ende März geplant.
Falk Bernhardt
16:30 Uhr
3 min.
BUND scheitert mit Klage gegen festes LNG-Terminal Stade
Der BUND klagt gegen das erste landseitige Terminal in Deutschland am Standort Stade. (Archivbild)
In Stade soll das erste landseitige LNG-Terminal in Deutschland entstehen. Der BUND kritisiert die Pläne, verliert aber seine Klage vor dem Bundesverwaltungsgericht.
16:30 Uhr
2 min.
Ringen: Freie Presse-Mitarbeiter in Media-Kommission des Ringer-Weltverbandes aufgenommen
Mit Jörg Richter ist ein gebürtiger Markneukirchner einziges deutschsprachiges Mitglied des neuen Gremiums. Doch nicht der deutsche Verband, sondern der aus Österreich hatte seine Bewerbung erfolgreich unterstützt.
Jörg Richter
05.11.2024
4 min.
Baustelle auf dem Weg von Chemnitz zu Karls Erlebnis-Dorf: Wird die B 169 an der falschen Stelle ausgebaut?
Der Blick auf Heyda mit der B 169 aus Richtung Döbeln. Künftig soll der Verkehr hier links im Bild an der kleinen Siedlung ich Richtung Karls Erlebnisdorf vorbeigeführt werden.
Für die viel befahrene Bundesstraße soll eine neue Ortsumgehung gebaut werden, kurz vor Döbeln in Heyda. Die Engstelle in Greifendorf wird wohl noch über viele Jahre den Verkehr ausbremsen.
Falk Bernhardt
Mehr Artikel