Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

              <p class="artikelinhalt">Hunderte Autos nutzen täglich die Schnellstraße von Aue zur A72, fahren direkt an der abgedeckten Halde 366 entlang. Rechts am Hang ist dort das im Vorjahr abgerutschte Stück zu sehen, das demnächst saniert werden soll. Etwas weiter links deutet sich nun das nächste Problem an. </p>

Hunderte Autos nutzen täglich die Schnellstraße von Aue zur A72, fahren direkt an der abgedeckten Halde 366 entlang. Rechts am Hang ist dort das im Vorjahr abgerutschte Stück zu sehen, das demnächst saniert werden soll. Etwas weiter links deutet sich nun das nächste Problem an.

Bild: Marcel Weidlich
Aue

Wismut-Sorgenkind: Und wieder rutscht es

Halde 366 kommt nicht zur Ruhe - Weiteres Stück der Abdeckung in Bewegung - Wanderwege gesperrt

Aue. Regen und Mäuse: eine ärgerliche Mischung. Kaum hat die Wismut GmbH ein Gutachten über das abgerutschte Stück der Haldenabdeckung in der Hand, da ist die nächste schadhafte Stellen zu beklagen. Ist bei der Sanierung gepfuscht worden? Der alte Riss ist noch nicht geflickt - da tut sich schon der nächste auf. Die aufwändig sanierte Halde...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:00 Uhr
4 min.
„Wie drei Monate Winter- und Herbstferien“: Neue Rutschen sorgen für Andrang in Freizeitbad im Erzgebirge
Seit der Eröffnung neuer Rutschen im Oktober kamen deutlich mehr Gäste ins Freizeitbad Greifensteine bei Geyer. Auch ein neues Außenbecken gibt es dort.
Seit der Einweihung neuer Attraktionen ist die Anzahl der Gäste im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer deutlich gestiegen. Einiges kommt im Sommer noch hinzu. In einem Punkt wurde nachgebessert.
Annett Honscha
13:30 Uhr
2 min.
Vandalismus im Erzgebirge: Schnitzfiguren werden Ziel sinnloser Zerstörung
Figuren am Schwarzenberger Bahnhofsberg sind umgestoßen worden.
Figuren, die am Bahnhofsberg in Schwarzenberg aufgestellt wurden, sind umgestoßen worden. Das passierte nicht zum ersten Mal und sorgt bei einem Verein für Unmut.
Heike Mann
10:42 Uhr
2 min.
Lukaschenko: Anerkennung durch den Westen ist mir egal
Die Reaktion des Auslands sei ihm egal, sagte Lukaschenko bei der Stimmabgabe.
Seit mehr als 30 Jahren herrscht Alexander Lukaschenko in Belarus und will seine Macht verlängern. Seine Gegner hätten sich selbst fürs Gefängnis entschieden, behauptet er.
14.05.2012
3 min.
Wasserbehandlungsanlage Niederschlema produziert sauberes Wasser
ismut-Mitarbeiter Maximilian Schubert an den großen Tanks
Mitarbeitern nennen Werk "die Chemiefabrik" - Tausende Tonnen Chemikalien im Einsatz
Mario Ulbrich
17.05.2010
3 min.
Schacht 371 bekommt einen Korken verpasst
Untertage-Sanierung
Bergleute bereiten Schachtröhre zum Verschließen vor - Hunderte Kubikmeter Beton werden den Weg in die Tiefe versperren
10:32 Uhr
10 min.
Bühnenball Freiberg 2025: Die schönsten Bilder der Ballnächte
Update
Bühnenball 2025 des Mittelsächsischen Theaters in Freiberg unter dem Motto „Casanova“ am Freitagabend.
„Casanova“ lautet das Motto des Bühnenballs 2025 des Mittelsächsischen Theaters in Freiberg und Döbeln.
Heike Hubricht
Mehr Artikel