Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Maskottchen „Meerano“ gibt es auch als Plüsch-Figur. 2000 Stück liegen im Lager.
Maskottchen „Meerano“ gibt es auch als Plüsch-Figur. 2000 Stück liegen im Lager. Bild: Andreas Kretschel
Glauchau
Festwoche „850 Jahre Meerane“: So teuer ist die Plüsch-Figur von Maskottchen „Meerano“

Mit dem Verkauf des Mini-Drachen soll am 31. Mai zur Eröffnung der Festwoche begonnen werden. Wie viele liegen im Lager und würden sie für alle Kinder aus Meerane reichen?

Zur Festwoche „850 Jahre Meerane“ wird eine Vielzahl an Merchandising-Artikeln angeboten. Mit dem Logo des Stadt-Geburtstages oder dem Motiv von Maskottchen „Meerano“. Dabei ist für jeden Geldbeutel etwas dabei: Eine Jubiläums-Medaille mit den Jahreszahlen 1174 und 2024 sowie der Silhouette des Teichplatzes wird für 25 Euro verkauft. Zu...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:03 Uhr
4 min.
Dreimal VAR: Fußballerinnen drehen EM-Partie gegen Dänemark
Die neue Vizekapitänin Sjoeke Nüsken (r) jubelt nach ihrem Elfmetertor.
Beim gefühlten EM-Heimspiel in Basel tun sich die DFB-Frauen lange schwer. VAR-Entscheidungen sorgen für viel Aufregung, am Ende aber trifft die Torjägerin.
Ulrike John und David Joram, dpa
23.05.2025
4 min.
Mit Glühwein, Jagertee und Decken: So rüstet sich Meerane für die Party auf dem Teichplatz
Besuchermassen waren vor einem Jahr zur Festwoche „850 Jahre Meerane“ auf dem Teichplatz. Gibt es zum Kulturwochenende unter dem Motto „Tastenspiel“ nun einen ähnlichen Andrang?
Von Freitag bis Sonntag wird in der Innenstadt unter dem Motto „Tastenspiel“ gefeiert. Obwohl es am Freitagabend kühl und vielleicht auch regnerisch wird, gibt es einen Mutmacher. Welchen?
Holger Frenzel
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
27.06.2025
4 min.
Bange Frage: Was wird aus der Meeraner Stadthalle nach der millionenschweren Sanierung?
Die Meeraner Stadthalle wurde im Jahr 1928 im Bauhausstil errichtet.
Für mehr als zehn Millionen Euro wird die Meeraner Stadthalle bis 2028 saniert und ist deswegen solange geschlossen. Doch was kommt dann?
Stefan Stolp
20:06 Uhr
3 min.
Bühl im Pech, Senß gnadenlos: DFB-Team in der Einzelkritik
Kein Tor, aber top in Form: Klara Bühl.
Dreimal Videobeweis, zweimal hat Klara Bühl Pech. Beim 2:1 gegen Dänemark ist die Münchnerin auffälligste DFB-Spielerin. Auch Elisa Senß überzeugt - mit kompromisslosem Einsatz.
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel