Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
<p class="artikelinhalt">Bis hierher - und keinen Handschlag weiter: Aus seinem derzeitigen Zustand wird das Stadion bis zum kommenden Frühjahr befreit. Dann taugt es zwar wieder als Sportstätte, nicht aber für höherklassigen Fußball. </p>

Bis hierher - und keinen Handschlag weiter: Aus seinem derzeitigen Zustand wird das Stadion bis zum kommenden Frühjahr befreit. Dann taugt es zwar wieder als Sportstätte, nicht aber für höherklassigen Fußball.

Bild: Marcus Richter
Zwickau
Zwickau stoppt Stadionbau vollständig

Eines der aufsehenerregendsten Projekte in der Stadt ist gestorben

Sie hätte einen 30-Millionen-Euro-Beschlussvorschlag nicht unterschrieben: So begründete Oberbürgermeisterin Pia Findeiß (SPD) am Montag ihre Haltung zum endgültigen Baustopp am Westsachsenstadion. Und damit steht sie nicht allein da: In einer siebenstündigen Krisensitzung waren am Freitag Verwaltungsspitze, Planer, Projektsteuerer,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:04 Uhr
1 min.
Kriebstein: Sommerpause für „Gräfin Mariza“ - „Peter Pan“ kehrt auf die Seebühne zurück
Am Freitag, 11. und Sonnabend, 12. Juli, kommt „Grafin Mariza“ noch einmal vor der Sommerpause auf die Seebühne.
Freie Presse
11:02 Uhr
2 min.
Schimmel trotz Hitze in der Wohnung - Was hilft?
Nicht nur im Winter ein Problem: Im Sommer kann warme, feuchte Luft Schimmel in kühlen Räumen begünstigen.
Auch in der warmen Jahreszeit kann sich in der Wohnung Schimmel bilden. Tipps, wie Sie sich bei ersten Anzeichen richtig verhalten. Und warum Essig keine gute Wahl gegen den Pilz ist.
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
24.06.2025
4 min.
Prozess um altes Zwickauer Westsachsenstadion: Stadt unterliegt im jahrelangen Rechtsstreit mit Architekten
Das Westsachsenstadion wurde bis 2015 saniert. Jetzt fiel das Urteil im Rechtsstreit um den gescheiterten Umbau zur Fußballarena.
Nach über einem Jahrzehnt endet der Rechtsstreit um den Stadionumbau in Zwickau mit einem Urteil. Die Stadt muss zahlen. Doch ist damit wirklich das letzte Kapitel geschrieben?
Holger Weiß
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
06.12.2024
5 min.
Fußballtrainer Nico Quade im Interview: Weshalb sich der Vereinsvorsitzende des Sachsenligisten VfB Empor Glauchau keine Sorgen machen muss
Im Sommer übernahm Nico Quade (rechts) das Traineramt beim Landesligisten VfB Empor Glauchau. Der Höhepunkt des erfolgreichen Halbjahres war der Sieg im Achtelfinale des Landespokals gegen den Regionalligisten FSV Zwickau, den der Coach hier mit Innenverteidiger Marcin Sieber bejubelt.
Im Sommer hat der Zwickauer das Ruder beim VfB Empor übernommen und eine beeindruckende Hinrunde hingelegt. Trotzdem sieht er noch Verbesserungspotenzial - im Verein, bei den Spielern und sich selbst.
Torsten Ewers
Mehr Artikel