Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Glauchau

Alte Schulsachen begeistern Kinder

Vielerorts ist bei der Schulmodernisierung Ausrangiertes weggeworfen worden. Petra Hufsky hat im Mülsener Ortsteil Micheln ein Museum daraus gemacht. Das öffnet am Radlersonntag.

Begeistert rutscht Erstklässlerin Amelie Dippong von der Schule im Mülsengrund nebenan in die alte Schulbank und schreibt mit Kreide Worte auf die Schiefertafel. Auch ihre Klassenkameraden probieren das aus. Extra für das Foto vom Schulmuseum am Schulweg im Mülsener Ortsteil Micheln sind die Kinder in der Pause mal...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:00 Uhr
4 min.
Satire zum Wochenende: Es geht auch ohne Umgehungsstraße
Kohlsaft ist bestimmt gesund, aber...
Hier steht, was wirklich wichtig ist. Heute: Wenn schon der Kohlsaft einen Ehrentag hat, braucht man sich über nichts mehr zu wundern. Was das mit der Umgehungsstraße zu tun hat? Gar nichts.
Eva-Maria Hommel
15.03.2023
2 min.
In Mülsen können Hobbygärtner Saatgut tauschen
Susann und Sigrid Gündel (beide links) waren voriges Jahr extra aus Bärenwalde zur Tauschbörse gekommen.
Ob Gemüse-, Kräuter- oder Blumensamen - jeder, der zu viel von einer Sorte hat, ist für Samstag zur Tauschbörse nach Mülsen St. Micheln eingeladen. Mit der Aussaat anderer Sorten kann er für mehr Vielfalt in seinem Garten sorgen.
Viola Martin
23.04.2024
4 min.
Gastwirtehepaar trennt sich schweren Herzens von Lokal: „Rad’s Keller“ in Mülsen steht zum Verkauf
Für Jörg Franke ist die Gastwirtzeit vorbei.
Sieben Jahre lebten Mandy und Jörg Franke in Kanada, bis das Heimweh sie wieder nach Mülsen zog. Sie eröffneten einen Gasthof, der dem Radlersonntag-Dorf gut zu Gesicht stand. Nun aber ist das Licht dort aus.
Uta Pasler
07:00 Uhr
4 min.
Wie politisch ist die Kulturhauptstadt Chemnitz?
Das Statement des Musikers Bosse gegen Faschismus kam nicht bei allen Chemnitzern gut an.
Wohlfühlkultur, Brot und Spiele oder „Umerziehungslager“? Eine Woche nach der Eröffnung sortieren sich die Einschätzungen zum inhaltlichen Gehalt des Projektes.
Jens Kassner
08:00 Uhr
4 min.
Brennpunkt im Erzgebirge: 19-Jähriger bei Angriff mitten im Schülerverkehr schwer verletzt – Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag, Joseph Wenzel
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
Mehr Artikel