Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Oliver Schenk (li.) und Ronny Schmieder arbeiten seit vielen Jahren bei Hitze, Regen und Schnee gemeinsam als Maurer bei der Firma Möckel & Kühn in Glauchau-Reinholdshain.
Oliver Schenk (li.) und Ronny Schmieder arbeiten seit vielen Jahren bei Hitze, Regen und Schnee gemeinsam als Maurer bei der Firma Möckel & Kühn in Glauchau-Reinholdshain. Bild: Andreas Kretschel
Glauchau
Arbeiten auf dem Bau bei über 30 Grad in Glauchau: Was Bauarbeiter bei diesen Temperaturen leisten

Bei Hitze Stahl schleppen, Straßen pflastern, Wände mauern. Die Freie Presse hat auf Baustellen dieser Region mit den „wetterfest“ wirkenden Arbeitern gesprochen.

Die Schweißperlen stehen auf der Stirn, die Arbeitskleidung klebt voller Dreck am verschwitzten Körper. Baulärm ist die tagtägliche Begleitmelodie. Die „Freie Presse“ hat nachgefragt, was Bauarbeiter und Firmen dieser Region gegen die Hitze machen und wie sie eine solch körperlich schwere Arbeit meistern.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
25.04.2025
4 min.
Der große Frust - warum Online-Dating krank machen kann
Frust, depressive Verstimmung, Wut: Online-Dating kann nach einer Forsa-Umfrage im Auftrag der KKH bis zum sogenannten Online-Dating-Burnout führen. (Symbolbild)
Im Internet ohne Stress den perfekten Partner, die perfekte Partnerin finden - das dürften sich viele Menschen wünschen. Besonders romantisch ist das allerdings nicht. Und es gibt einen Haken.
Thomas Strünkelnberg, dpa
16.09.2024
4 min.
Glauchaus „Kürbis-Egon“ denkt ans Aufhören
Egon Kunze baut seit vielen Jahren jede Menge Kürbis auf seinem Grundstück in Glauchau Reinholdshain an.
Egon Kunze aus Glauchau-Reinholdshain hat um die 12 Zentner Hokkaido-Kürbisse geerntet. Warum es das letzte Mal gewesen sein könnte.
Stefan Stolp
29.11.2024
3 min.
Baustelle als Fahrparcours missbraucht: Riskante Szenen im Villenviertel in Glauchau kein Einzelfall
Blick auf die Baustelle an der Kreuzung von Wettiner Straße und Martinistraße. Aus Richtung Heinrichshof versucht ein blauer VW den Bereich zu passieren.
Trotz Vollsperrscheiben versuchen Autofahrer die Stadtring-Kreuzung zu passieren. Szenen, die der Innungsobermeister auch von anderen Baustellen in der Region kennt. Von was Baufirmen abgeraten wird.
Holger Frenzel
25.04.2025
3 min.
Großrückerswalde steckt eine halbe Million Euro in neue Spielplätze
Der Spielplatz an der Kita „Kunterbuntes Spatzennest“ in Großrückerswalde ist zu klein.
Sowohl an der Großrückerswalder Kindertagesstätte als auch an der Grundschule soll gebaut werden. Worauf sich die Familien freuen dürfen.
Georg Müller
24.04.2025
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
Mehr Artikel