Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Heike Dähne-Kummerow hat die Bären-Apotheken an Oliver Hildebrandt übergeben. Sie geht nach 30 Jahren als Inhaberin in den Ruhestand.
Heike Dähne-Kummerow hat die Bären-Apotheken an Oliver Hildebrandt übergeben. Sie geht nach 30 Jahren als Inhaberin in den Ruhestand. Bild: Andreas Kretschel
Glauchau
Bären-Apotheken in Glauchau mit neuem Betreiber: Wo eine erfolgreiche Olympionikin ihren Nachfolger gefunden hat

Sachsenweit ist die Anzahl der Apotheken rückläufig. Heike Dähne-Kummerow hat ihre Standorte mit 20 Mitarbeitern an Oliver Hildebrandt übergeben. Er baut damit sein Netzwerk in Westsachsen aus. Warum?

Sie werden von einem Scanner erfasst und mit moderner Technik zum Lagerplatz gebracht: Medikamente, die in der Bären-Apotheke in Glauchau eintreffen. Aufgaben, die jahrelang Mitarbeiter per Hand erledigt haben, übernimmt nun ein Automat. „Wir mussten immer wieder auf Fortschritte und Entwicklungen reagieren, um als Apotheke erfolgreich...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:27 Uhr
3 min.
Die letzten Tage von Papst Franziskus
Bei seiner Fahrt über den Petersplatz wirkte Franziskus schon sehr geschwächt.
Einige überraschende Auftritte und ein letzter Segen auf dem Petersplatz: Papst Franziskus hat sich in den Tagen vor seinem Tod mehrmals in der Öffentlichkeit gezeigt.
12:39 Uhr
8 min.
Tiefe Trauer um Papst Franziskus: "Mann des Friedens"
Papst Franziskus ist tot.
Er kam vom anderen "Ende der Welt". Und wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist Papst Franziskus mit 88 Jahren gestorben.
20.04.2025
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
26.03.2025
3 min.
Warum die „Glückauf“-Apotheke in Zwickau nach mehr als 30 Jahren schließt
Die „Glückauf“-Apotheke in Zwickau ist nur noch wenige Tage geöffnet.
Ab 1. April ist die „Glückauf“-Apotheke an der Bosestraße keine Anlaufstelle mehr für Hustensaft, Schnupfenspray & Co. Wer seine Rezepte einlösen möchte, muss künftig woanders hin. Ungenutzt bleibt die Apotheke trotzdem nicht.
Elsa Middeke
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
07.04.2025
4 min.
Apothekensterben in Sachsen: Jetzt erreicht das Thema den Landtag
Heute geschlossen: In Sachsen protestierten Apotheker bereits mehrfach gegen die aktuellen Rahmenbedingungen.
Fast jede dritte Apotheke im Freistaat hat wirtschaftliche Probleme. Die Gründe dafür - und warum auch Patienten nicht ganz unschuldig daran sind.
Sylvia Miskowiec
Mehr Artikel