Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

              <p class="artikelinhalt">Von 100 Fällen passiert es vielleicht einmal, dass die Feuerwehr nicht sofort Zugang zum Gebäude hat, schätzt der Meeraner Wehrleiter Kai Götze. Bei der Volksbank/Raiffeisenbank gab es diesen Fall. </p>

Von 100 Fällen passiert es vielleicht einmal, dass die Feuerwehr nicht sofort Zugang zum Gebäude hat, schätzt der Meeraner Wehrleiter Kai Götze. Bei der Volksbank/Raiffeisenbank gab es diesen Fall.

Bild: Ralph Köhler
Glauchau
Brandmelder sorgen für Bewegung

Falsche Alarme kosten Firmen Geld - Meeraner Feuerwehr mit Ausnahme konfrontiert - Kein Einsatz in Waldenburg

Glauchau/Meerane/Waldenburg. Mit 171 Einsätzen hatte die Freiwillige Feuerwehr Glauchau im vergangenen Jahr die meiste Arbeit zu verrichten. Die Meeraner Wehr rückte 144-mal und die Waldenburger 30-mal aus. In der Glauchauer Statistik sind auch die Ausrücker der drei Ortsfeuerwehren Niederlungwitz (20), Reinholdshain (2) und Wernsdorf (3)...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:53 Uhr
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
07:00 Uhr
3 min.
Der die Simme gestaltet hat: Auf den Spuren Karl Clauss Dietels durch Chemnitz
Florence Thurmes, Generaldirektorin der Kunstsammlungen, und Ferenc Csák, Chef des städtischen Kulturbetriebes, sind Herausgeber der Broschüre.
Es ist einige Zeit vergangen zwischen Ankündigung und der Veröffentlichung eines Stadtführers, der sich mit dem Wirken des berühmten Formgestalters im Stadtbild beschäftigt.
Jens Kassner
23.03.2025
4 min.
Von Karl-Marx-Stadt über Umwege nach Chemnitz: Rückkehr eines verlorenen Sohnes
Nach 40 Jahren zurück in Chemnitz - und vielleicht will der Künstler Michael Hitschold sogar für immer bleiben.
1985 verließ Michael Hitschold seine Heimatstadt Karl-Marx-Stadt. Jetzt ist er als Künstler in die Kulturhauptstadt Chemnitz zurückgekehrt und kann sich sogar vorstellen, länger zu bleiben.
Matthias Zwarg
07:09 Uhr
4 min.
OB Marcus Steinhart zur Brandserie in Glauchau: „Die Sorge vor einem Feuerteufel ist berechtigt“
Update
Ein Brand in der Industriebrache in Glauchau hat einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Hartes Wochenende für die Feuerwehr: Nach dem Brand in der ehemaligen Kammgarnspinnerei folgte ein Einsatz im früheren Spinnstoffwerk. Infos gingen über die Warn-App „Nina“ an Unterstadt-Bewohner.
Holger Frenzel
21.02.2025
2 min.
600.000-Euro-Fahrzeug für die Feuerwehr in Meerane: Neue Technik rollt im Herbst 2025 ins Gerätehaus
Wehrleiter Kai Götze ist für die Freiwillige Feuerwehr Meerane verantwortlich.
Durch die Anschaffung kann ein fast 31 Jahre alter Wagen in den Ruhestand geschickt werden. Stadt und Freistaat beteiligen sich an der Finanzierung. Wie die Kosten aufgeteilt werden.
Holger Frenzel
07:05 Uhr
3 min.
Arzt über Straßensicherheit im Vogtland: „Radfahren in Plauen ist lebensgefährlich“
Helm auf beim Radfahren. Dieser Radfahrer macht es richtig.
Die Polizei hat die Verkehrsunfälle von 2024 auf den Straßen im Vogtlandkreis und im Landkreis Zwickau ausgewertet. Was die häufigsten Unfallursachen sind und warum ein Mediziner Radfahren in Plauen für lebensgefährlich hält.
Nicole Jähn
Mehr Artikel