Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Als bei ihrem ersten Sternenkind Paulchen im Ultraschall kein Herzschlag mehr zu sehen war, stand Sylvia Rasch unter Schock und hat nur noch funktioniert.
Als bei ihrem ersten Sternenkind Paulchen im Ultraschall kein Herzschlag mehr zu sehen war, stand Sylvia Rasch unter Schock und hat nur noch funktioniert. Bild: Symbolfoto: Fabian Strauch/dpa
Glauchau

"Es sollte einfach nicht sein": Was eine Glauchauerin nach zwei Fehlgeburten anderen Betroffenen sagt

Sylvia Rasch stand unter Schock, als sie erfuhr, dass ihr Wunschkind keinen Herzschlag mehr hat. Zwei Jahre später verlor sie ihr zweites Kind. Was half ihr beim Verarbeiten und was rät sie?

Freie Presse: Wie hat es sich für Sie angefühlt, als Sie erfahren haben, dass sich ihre Zwei zu den Sternen aufgemacht haben?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.08.2023
5 min.
Zwei Fehlgeburten binnen zwei Jahren – wie eine Glauchauerin den Schmerz verarbeitet
Sylvia Rasch hält Ultraschallfotos von ihrem Sternenkind Josi in den Händen. An den Fotos hängt sie noch immer, auch wenn sie inzwischen 16 Jahre alt sind.
Sylvia Rasch hat zwei Kinder verloren. Bei der Bewältigung geholfen haben ihr ein Tattoo, eine Ecke ihres Gartens und eine spezielle Art der Fotografie, die sie bekannter machen möchte.
Simone Esper
14:15 Uhr
1 min.
Großbrand in Halsbrücke: Ursache ist ermittelt
Rauch und Flammen beim Großbrand der Firma Saxonia Eurocoin in Halsbrücke.
Nach dem Großbrand von Halsbrücke waren Ursachenermittler wochenlang im Einsatz. Jetzt gibt es ein Ergebnis.
Cornelia Schönberg, Steffen Jankowski
08:00 Uhr
4 min.
Brennpunkt im Erzgebirge: 19-Jähriger bei Angriff mitten im Schülerverkehr schwer verletzt – Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß
Update
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag, Joseph Wenzel
10:35 Uhr
1 min.
Nagelsmann verlängert Vertrag als Bundestrainer bis 2028
Bundestrainer Julian Nagelsmann hat bis 2028 verlängert.
Julian Nagelsmann bleibt über die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 hinaus Bundestrainer der deutschen Nationalmannschaft. Der DFB hat den Vertrag mit dem 37-Jährigen vorzeitig um zwei Jahre bis 2028...
10:40 Uhr
3 min.
Baubranche trotz Auftragsplus pessimistisch
Trübe Aussichten für die Baubranche. (Archivbild)
Sinkende Zinsen könnten die Nachfrage nach Bauleistungen ankurbeln. Die Betriebe hoffen zudem auf die kommende Bundesregierung.
Mehr Artikel