Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Antje Hempel an "ihrem" Gewandhaus in der Miniwelt.
Antje Hempel an "ihrem" Gewandhaus in der Miniwelt. Bild: Andreas Kretschel
Glauchau
Frau Hempel putzt das Gewandhaus

MENSCHEN ZWO-22: Warum Antje Hempel einen besonderen Bezug zum Zwickauer Gewandhaus hat - und warum sie am liebsten nie mehr die Hände von ihm lassen würde.

Manchmal fügt sich alles im Leben, und mit etwas Glück sogar besser, als man je vermutet hätte. Bei Antje Hempel war das so. Mit der Wende und der deutschen Wiedervereinigung kam die Arbeitslosigkeit - und dann ihr Traumjob. Inzwischen ist sie seit einem Vierteljahrhundert Modellbauerin in der Miniwelt in Lichtenstein. Jetzt ist...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:45 Uhr
5 min.
Alles aus der Benko-Villa kann jetzt ersteigert werden: So luxuriös wohnte der Ex-Galeria-Eigner
Kunstwerke, Luxusmöbel und ein riesiger Fernseher: Aus der Villa am Gardasee, die Familie Benko bewohnt hatte, steht alles zum Verkauf.
Einst gehörte auch das Chemnitzer Galeria-Kaufhaus zum Reich des Immobilen-Moguls René Benko. Doch dessen Imperium ist zusammengebrochen, der Österreicher sitzt in U-Haft - und muss zusehen, wie seine Luxus-Einrichtung aus seiner Villa am Gardasee versteigert wird. Jeder kann jetzt mitbieten.
Jürgen Becker
12:55 Uhr
7 min.
Vom Stickstoff im Boden zur Ostsee
Ein Traktor zieht einen Tankwagen über ein Feld und verteilt Gülle im Boden. In Sachsen wie auch anderen Bundesländern gehen Bauern gegen die Ausweisung sogenannter „Roter Gebiete“, für die Düngebeschränkungen gelten, gerichtlich vor.
Ein Umweltproblem auf Reisen: Sachsens Bauern ringen gegen gesetzlich geforderte Ausweisung „Roter Gebiete“ der Nitrat-Überlastung des Grundwassers. Umweltforscher kämpfen zeitgleich gegen das Wachstum von nitrat- und stickstoffbedingter Todeszonen in der Ostsee. Die sind inzwischen dreimal so groß wie Sachsen.
Jens Eumann
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
06:29 Uhr
4 min.
Nach Sprengung von Geldautomat in Limbach-Oberfrohna: Polizei nennt erste Details zu den Tätern
Update
So sieht es am Freitagfrüh an der Commerzbank in Limbach-Oberfrohna aus.
Der oder die Täter waren in der Nacht von Donnerstag zu Freitag in der Commerzbank-Filiale. Die Tat weckt Erinnerungen an einen Vorfall aus dem Jahr 2023.
Julia Grunwald, Benjamin Lummer, Holger Frenzel
02.10.2024
4 min.
Miniwelt Lichtenstein: Das Modell bleibt - auch wenn sich das Original ändert
Seit 2020 sieht das Original des Zwickauer Gewandhauses (links) deutlich anders als vorher. In der Lichtensteiner Miniwelt kann man noch die alte Variante begutachten - und daran wird sich auch nichts ändern.
Zum Beispiel sieht das Zwickauer Gewandhaus nicht mehr so aus, wie es in Lichtenstein nachgebaut wurde. Dabei legt man hier höchstes Augenmerk auf Originaltreue. Was besonders schwierig ist, wenn niemand weiß, ob es überhaupt ein Original gab.
Bernd Appel
15.02.2022
4 min.
Miniwelt: Wie Modellbauerin Antje Hempel nach der Wende ihren Traumjob fand
Antje Hempel an "ihrem" Gewandhaus in der Miniwelt. Es ist 1,75 Meter hoch. Das Original in Zwickau ist über 43 Meter groß.
Warum Antje Hempel einen besonderen Bezug zum Zwickauer Gewandhaus hat - und warum sie am liebsten nie mehr die Hände von ihm lassen würde.
Erik Kiwitter
Mehr Artikel