Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Friedwald wie dieser in Langenchursdorf ist eine alternative Begräbnisstätte zum Friedhof.
Ein Friedwald wie dieser in Langenchursdorf ist eine alternative Begräbnisstätte zum Friedhof. Bild: Andreas Kretschel/Archiv
Glauchau
Führung im Friedwald in Waldenburg

Am Samstag gibt es die Möglichkeit zum Kennenlernen des Naturbestattungswaldes in Waldenburg.

Ein Friedwald als letzte Ruhestätte kann am Samstag in Waldenburg kennengelernt werden. Um 14 Uhr startet eine etwa einstündige Wanderung durch den Bestattungswald. Das teilte Loreen Last mit, sie ist zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit im Unternehmen Friedwald mit Sitz im hessischen Griesheim. Försterinnen und Förster geben einen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.03.2025
3 min.
Meilenstein für den Tiergarten im Göltzschtal: „Es ist ein guter Tag für Falkenstein“
Das Eingangsportal des Tiergartens erstrahlt in neuem Glanz und wurde am Freitag offiziell eingeweiht.
Nach jahrelanger Planung glänzt der Tiergarten in Falkenstein mit einem neuen Eingangsbereich. Nun wurde das Multifunktionsgebäude eingeweiht. Was Besucher dort erwarten können.
Florian Wunderlich
10.02.2025
1 min.
Führung durch den Friedwald bei Waldenburg
Eine Führung durch den Friedwald Waldenburg findet am Samstag statt.
Friedwald-Försterinnen und -Förster zeigen, wie ein Baumgrab aussieht, woran man freie Grabstätten erkennt und was diese kosten.
Babette Philipp
23.03.2025
2 min.
Dutzende Straftaten mit K.-o.-Tropfen - Leipzig auf Platz 1
2024 wurden in Sachsen 88 Straftaten im Zusammenhang mit K.-o.-Tropfen bekannt. Doch die Polizei geht von einem großen Dunkelfeld aus. (Archivbild)
Mit K.-o.-Tropfen wollen Kriminelle ihre Opfer betäuben, um sich an ihnen zu vergehen oder sie auszurauben. In Sachsen sind vor allem Frauen Ziel solcher Straftaten.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
18.03.2025
2 min.
Im Rathaus in Waldenburg wird es eng: Mitarbeiter aus Museum und Tourismusamt ziehen vorübergehend in den Ratssaal
Die Sitzungen des Stadtrates finden in Waldenburg weiter im Ratssaal statt.
Vier zusätzliche Schreibtische stehen im Saal. Trotzdem verzichtet der Stadtrat bei seinen Sitzungen auf einen Komplett-Umzug ins Feuerwehrgerätehaus. Warum?
Holger Frenzel
Mehr Artikel