Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das größte Paket im Angebot bei Oliver Bär in Gersdorf kommt aus Holland: 240 Sekunden, bis zu 60 Meter hoch, für 499 Euro. 25 Stück davon hat er schon verkauft. Dieses ist das letzte vorrätige Exemplar.
Das größte Paket im Angebot bei Oliver Bär in Gersdorf kommt aus Holland: 240 Sekunden, bis zu 60 Meter hoch, für 499 Euro. 25 Stück davon hat er schon verkauft. Dieses ist das letzte vorrätige Exemplar. Bild: Andreas Kretschel
Glauchau
Händler erleben Ansturm auf Feuerwerk

Nach zwei Jahren Böllerpause wegen Corona dürfen Pyrotechnik-Fans wieder mit Rums und Raketen das neue Jahr begrüßen. Die Nachfrage ist groß. Derweil stellen sich Notaufnahmen auf mehr Betrieb ein.

Bei Oliver Bär in Gersdorf steppt am Donnerstag der Bär. Im kleinen Laden vom "Knallbär" wollen Kunden Raketen, Böller und mehr kaufen. Denn dieses Jahr gilt kein Verkaufsverbot wie in den beiden vorherigen Corona-Wintern. Dieses Jahr darf zu Silvester auch wieder auf öffentlichen Plätzen im Landkreis geballert werden.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
28.12.2023
4 min.
Landkreis Zwickau: Am Feuerwerk wird offenbar nicht gespart
Oliver Bär mit dem Verbundfeuerwerk „Italian Power 2“: Mit 200 Schuss in 80 Sekunden ist es in diesem Jahr einer seiner Renner. Billig ist dieser Spaß allerdings nicht. In Bärs Laden in Gersdorf gibt sich die Kundschaft noch bis Samstag die Klinke in die Hand.
Der Verkauf von Pyrotechnik läuft auf Hochtouren. Anbieter zeigen sich trotz Krisen und Inflation mit den Vorbestellungen zufrieden. Batteriefeuerwerke bleiben im Trend, Tierschutz interessiert einige.
Bernd Appel
17:00 Uhr
4 min.
Warum es vor Auerbachs Stadtkirche jetzt ganz leise sein muss
Heinrich Wimmer, Organist bei Altötting, liebt das Vogtland wegen seiner Orgeln. Von Auerbachs Jehmlich-Orgel macht er Tonaufnahmen.
Motorenlärm und vorüberdonnernde Laster könnten das Werk von Heinrich Wimmer zu leicht zerstören. Deshalb ist der Platz vor St. Laurentius zeitweise gesperrt. Das steckt hinter der Aktion.
Cornelia Henze
06.01.2025
4 min.
Mehr als 50 Verletzte und ebenso viele Feuerwehreinsätze im Landkreis Zwickau: Was sagen Westsachsen zum Böllerverbot?
Feuerwerk an Silvester - sollte man es dulden oder verbieten?
Ein gestandener Notarzt, der alle Jahre wieder mit Verletzungen konfrontiert wird, spricht sich für ein Verbot der privaten Böllerei aus. Doch begrüßen das auch Feuerwehrleute und Bundestagsabgeordnete der Region?
Uta Pasler, Frank Dörfelt
17:00 Uhr
2 min.
Termin für Jungfernfahrt auf der Muldentalbahn steht fest
Diese Dampflok wird am 29. Mai den Zug von Glauchau nach Wolkenburg ziehen.
Die Glauchauer Interessengemeinschaft Traditionslok bereitet eine Fahrt auf der Muldentalbahn von Glauchau nach Wolkenburg vor. In wenigen Wochen ist es soweit.
Stefan Stolp
Mehr Artikel